Marine
Marinegeburtstag

Marineinspekteur: Tagesbefehl zum 175. Jubiläum

Marineinspekteur: Tagesbefehl zum 175. Jubiläum

Datum:
Ort:
Rostock
Lesedauer:
1 MIN

Am 14. Juni 1848 wurde in Frankfurt am Main die Aufstellung einer eigenen deutschen Flotte beschlossen. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, blickt zurück auf 175 Jahre deutsche Marinen. 

Ein Mann mit verschränkten Armen, steht vor einer Wand.

Der Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack

Bundeswehr/Kristina Kolodin

In seinem Tagesbefehl zeigt Kaack auf, das auch heute die Deutsche Marine dem Schutz des freien Seeverkehrs diene. Sie stehe nunmehr als Bündnismarine weltweit für unsere demokratischen Grundwerte ein. „Gemeinsam mit unseren Bündnispartnern leisten wir unseren Beitrag zur Wahrung der europäischen Friedensordnung“, so der Inspekteur. Frieden und Freiheit seien in Europa nicht selbstverständlich, sondern müssten immer wieder neu erkämpft und behütet werden.

Der Vizeadmiral wünscht allen Angehörigen der Deutschen Marine alles Gute zu diesem Ehrentag und dankt ihnen fürs tägliche Engagement für die kleinste Teilstreitkraft der Bundeswehr.

von  Presse- und Informationszentrum Marine  E-Mail schreiben

Tagesbefehl des Inspekteurs der Marine vom 14. Juni 2023

Tagesbefehl zum 175. Geburtstag der deutschen Marinen

Download Tagesbefehl des Inspekteurs der Marine vom 14. Juni 2023 PDF, nicht barrierefrei, 148 KB

Mehr zum Thema