Die Gastlandsflagge von Südkorea ist in den Masten der deutschen Schiffe gehisst
Bundeswehr/Leon Rodewald
Die Fregatte „Baden-Württemberg“ steuert den Hafen von Incheon an – hier vor der Incheon Bridge
Bundeswehr/Leon Rodewald
Blick aus der Nock der Fregatte, die beeindruckende Skyline von Incheon rückt näher
Bundeswehr/Leon Rodewald
Der Navigationsgast der „Frankfurt am Main“ peilt die Schleusen vor der Einfahrt in den Hafen von Incheon an
Bundeswehr/Julia Kelm
Ein Weltrekord in Freiluftwandmalerei. Silos im Hafen von Incheon sind seit 2018 auf gut 24.000 Quadratmetern bemalt. Für die Schiffsbesatzungen ein toller Anblick beim Einlaufen.
Bundeswehr/Julia Kelm
Als Ehrerweisung dem Gastland gegenüber sind die Besatzungen zur Passieraufstellung angetreten und schwenken ihre Mützen
Bundeswehr/Julia Kelm
Koreanische Marinesoldaten begrüßen die deutschen Schiffe zur Freude der Männer und Frauen an Bord mit einem Banner in Incheon
Bundeswehr/Leon Rodewald
Anlässlich eines Empfangs an Bord der „Baden-Württemberg“ begrüßt Flottillenadmiral Axel Schulz den koreanischen Vertreter der Marine und den deutschen Botschafter, Georg Schmidt
Bundeswehr/Leon Rodewald
Neben den eigenen Empfängen an Bord besucht der Commander Task Group, Admiral Axel Schulz, in jedem Hafen auch das Gastgeberland zum sogenannten Courtesy Call
Bundeswehr/Leon Rodewald
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, besuchte den IPDIndo-Pacific Deployment-Verband in Incheon. Dabei sprach er mit zahlreichen Besatzungsangehörigen, um sich ein Bild von der Stimmung der Männer und Frauen zu machen.
Bundeswehr/Leon Rodewald
Der Einsatzgruppenversorger musste schon am Abend des 9. September auf Reede verlegen um Kraftstoff zu nehmen. Dabei bot sich ein herrlicher Blick auf die Skyline von Incheon bei Nacht.
Bundeswehr/Julia Kelm
Ein ganz anderer Anblick als bei Tag, die Incheon Bridge mit nächtlicher Beleuchtung
Bundeswehr/Julia Kelm
Am 10. September verabschiedeten sich beide Schiffe des Indo-Pacific Deployment 2024 von Incheon, Südkorea. Die Reise geht weiter mit Kurs auf Manila auf den Philippinen.
Bundeswehr/Julia Kelm
Vom 6. bis 10. September lagen die Fregatte „Baden-Württemberg“ und der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“ in Incheon in Südkorea. Im Hafen luden sie zu einem Empfang und nutzten die wenige freie Zeit für Landgänge.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung