Impressionen der Kieler Woche 2021
Impressionen der Kieler Woche 2021
-
Viele verschiedene Nationen haben an der Kieler Woche teilgenommen. Im Bild der litauische Minenjäger „Kursis“.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Mit bunten Flaggen geschmückte Schiffe laden zur Open-Ship-Besichtigung ein.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Die Deutsche Marine ist unter anderem mit einem ihrer modernsten Schiffe, der Fregatte „Nordrhein-Westfalen“ aus Wilhelmshaven, vertreten.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Auch an Land präsentierten sich viele Aussteller zur Kieler Woche.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Ein Soldat des Seebataillons aus Eckernförde erklärt Besuchern Aufgaben und Ausrüstung seiner Spezialeinheit.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Blick von oben auf zwei Fregatten der Deutschen Marine: F220 „Hamburg“ und F223 „Nordrhein-Westfalen“.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Am 5. September fand auf der Fregatte „Hamburg“ ein Gottesdienst statt. Dieser wurde musikalisch vom Marinemusikkorps Kiel begleitet.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Schönbach, an Bord der Fregatte „Nordrhein-Westfalen“. Ausfahrt zu den Regattafeldern der Kieler Woche. Im Hintergrund das Marineehrenmal Laboe.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Unter geistlicher Begleitung eines Militärdekans aus Kiel legte eine Delegation am 6. September sechs Trauerkränze in der Gedenkhalle Laboe nieder.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Gedenken an die auf See gebliebenen Seeleute aller Nationen in der Halle des Ehrenmals.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Am 6. September fand vor dem Marinestützpunkt Kiel der erste Wettkampftag der Marinekutterregatta statt.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Dritter Wettkampftag der Marine Kutteregatta bei sonnigem Wetter.
Bundeswehr/Marcel Kröncke