Marine

Hand in Hand für eine starke Nordflanke

Hand in Hand für eine starke Nordflanke

Datum:
Ort:
Rostock
Lesedauer:
1 MIN

Die Übung Northern Coast findet vom 10. bis 24. September mit mehr als 2.000 Soldaten und Soldatinnen aus 14 Nationen auf der Ostsee statt.

Mehrere graue Schiffe fahren durch ein offenes Gewässer.

Verbandsfahrt während Northern Coasts 2018 in finnischen Gewässern

Bundeswehr

Die Ostsee ist ein wichtiger Bestandteil für die Landes- und Bündnisverteidigung ihrer Anrainerstaaten sowie befreundeter Nationen. Bei der streitkräfteübergreifenden Übung Northern Coast steht der Schutz der Nordflanke und ihrer Küstenlinien im Vordergrund. Dieses Jahr operieren 14 Nationen mit über 30 Schiffen, zehn Luftfahrzeugen in einer fiktiven Lage. Auch an Land wird gemeinsam trainiert.

Die Deutsche Marine entsendet die Fregatte „Hamburg“, die Minenjagdboote „Sulzbach-Rosenberg“ und „Weilheim“ sowie ein Boardingteam aus Eckernförde zu diesem Manöver. Dieses Jahr obliegt Schweden die federführende Leitung. Alljährlich wechselt diese zwischen Deutschland, Dänemark, Schweden und Finnland.

Weiter teilnehmende Nationen sind: Belgien, Kanada, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Lettland, Litauen, Polen, Niederlande, Norwegen, Schweden und die USA.

Ziel der Übung ist es, gemeinsame Fähigkeiten zu erhalten und diese auszubauen, kombinierte Operationen wirksam durchzuführen und die Stabilität und Sicherheit in der Umgebung aufrechtzuerhalten.

von  Presse- und Informationszentrum Marine (mo)  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema