Fregatten sind zum Multitool der Flotte geworden
Fregatten sind zum Multitool der Flotte geworden
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Was den deutschen und vielen modernen Fregatten in der gesamten NATONorth Atlantic Treaty Organization inzwischen gemeinsam ist: Technisch sind sie Mehrzweck-Kampfschiffe, die sich allerdings in ihren alltäglichen, operativen Schwerpunkten unterscheiden. Gebaut sind sie für unterschiedliche Lagen des modernen Seekriegs – den Kampf über Wasser mit Radar und Lenkflugkörpern, unter Wasser mit Sonar, Bordhubschraubern und Torpedos.
Die Einsatzrealität der Deutschen Marine hat sich aber seit Anfang den 1990er Jahren deutlich verändert. Hatte der Fokus bis dahin hauptsächlich darauf gelegen, sich für die Landes- und Bündnisverteidigung bereit zu halten, fuhren die Fregatten immer mehr Auslandseinsätze: im Kampf gegen Terroristen und Piraten, aber eben auch, um größere militärische Konflikte durch das Blockieren von Schmuggel von Anfang an zu verhindern.
Die nächste Fregattenklasse, die F125, hat die Marine deshalb ganz neu konzipieren lassen. Die Schiffe dieses neuen Typs sind Mehrzweckfregatten nicht mehr mit dem Schwerpunkt U-Boot-Jagd oder Luftabwehr, sondern: Stabilisierung.
Beim Bau und bei der Ausrüstung der 125er hat sich deshalb einiges im Hinblick auf Auftrag der Schiffe geändert. Es sind zum Beispiel mehr Kojen für Soldaten des Seebataillons angedacht. Plante man bisher auf Fregatten nur mit normalen Boardingteams von bis zu 12 Seesoldaten, wird auf den Schiffen der Baden-Württemberg-Klasse eine sogenannte Bordeinsatzgruppe mit mehr als 30 Leuten eingeschifft. Für den Transport dieser Kräfte verfügen die Schiffe über vier Speedboote vom Typ Buster. Sie sind im Vergleich zu den bisher genutzten je zwei Beibooten der Fregatten deutlich größer und schneller.
Auch wenn sie noch mit anderen Kriegsschiffen zusammen bei potentiellen Seegefechten mitmischen können: Wichtigstes taktisches und alltägliches Werkzeug der neuen Fregatten vom Typ 125 sind nicht mehr ihre Bordhubschrauber, Torpedos und Flugkörper – sondern ihre Buster-Speedboote und Marineinfanteristen.