Luftwaffe

Vom 24. Juni bis zum 09. Juli 2021 verlegt die deutsche Luftwaffe mit zwei Eurofightern und circa 40 Soldatinnen und Soldaten zum Flugplatz Mihail Kogalniceanu, in Konstanza (Rumänien), um als Teil des britischen Kontingents das enhanced Air Policing South der NATO zu unterstützen.

Ziel der Verlegung ist es, einen sichtbaren Beitrag zum Schutz  der Südostflanke der NATO zu gewährleisten. Dafür werden sowohl bewaffnete Schutz- als auch Trainingsflüge durchgeführt.

Im Rahmen dieses gemeinsamen Kommandos werden Versorgung und Wartung der deutschen Kampfflugzeuge auf operationeller sowie technischer Ebene von der Royal Air Force sichergestellt. Die NATO feiert in diesem Jahr das 60-jährige Jubiläum des NATO Air Policing, welches seither für Vertrauen und Zuverlässigkeit innerhalb der Allianz steht. Mit der engen Kooperation der beiden Luftstreitkräfte beginnt ein neues Kapitel der Bündnissolidarität.

 „Wir senden damit ein klares Zeichen von Zusammenhalt und Solidarität an unsere Bündnispartner. Die NATO ist ein Defensivbündnis, welches allen Herausforderungen und Bedrohungen trotzen wird“, so Generalleutnant Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe, während seiner Rede am Donnerstag, den 01. Juli 2021, in Konstanza.