Luftwaffe

Wanderausstellung Kunstwettbewerb der Bundeswehr

Wanderausstellung Kunstwettbewerb der Bundeswehr

Datum:
Ort:
Fürstenfeldbruck
Lesedauer:
1 MIN
Zwei Menschen vor einem Bild

Der Stv. Kommandeur der OSLw, Oberst Oliver Eckstein und Roland Prüfer, der Projektleiter der Wanderausstellung, bei der Ausstellungseröffnung

Bundeswehr/Eduard Wagner

Im Tagungszentrum der Offizierschule der Luftwaffe sind die prämierten Exponate des 15. Kunstwettbewerbs der Bundeswehr ausgestellt. Die Wanderausstellung unter der Schirmherrschaft des Streitkräfteamtes ist dort noch bis zum 2. Februar 2022 zu besichtigen. Bis Juli 2020 hatten alle militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Diversität - Die Vielfalt der Bundeswehr als Einheit“ zu beschäftigen und mit ihrem persönlichen künstlerischen Beitrag am 15. Kunstwettbewerb der Bundeswehr teilzunehmen. Insgesamt sind 116 Teilnehmende diesem Aufruf gefolgt und haben ihre ganz persönliche Arbeit, angefangen bei klassischen Malereien und Bildkollagen über literarische Beiträge bis hin zu digitalen Videoproduktionen, eingereicht. Der Kunstwettbewerb der Bundeswehr wird seit 1997 alle zwei Jahre wechselseitig von der Evangelischen und der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung durchgeführt. Ziel dieser besonderen Betreuungsmaßnahme ist es, zur Förderung von Kunstschaffenden in der Bundeswehr und zur Verbesserung der Integration der Bundeswehr in die Gesellschaft aktiv beizutragen. Weitere Informationen unter www.KunstBw.de.

Mehrere Personen in einem Raum

Geladene Gäste bei der Ausstellungseröffnung im Tagungszentrum der OSLw

Bundeswehr/Eduard Wagner
Zwei Personen vor einem Bild

Die Führung der OSLw informiert sich über den Kunstwettbewerb

Bundeswehr/Eduard Wagner
von Michael Schrank