Luftwaffe
Ready for refueling“

Pitch Black – Tanken in der Finsternis

Pitch Black – Tanken in der Finsternis

Datum:
Ort:
Darwin
Lesedauer:
2 MIN

Ohne sie wäre das größte Projekt in der Geschichte der Luftwaffe nicht möglich gewesen. Sie sind das Fundament von „Rapid Pacific 2022“. Die Frauen und Männer der „Multinational Multirole Tanker Transport Unit“ – kurz MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit. Bei Pitch Black sorgen sie für Durchhaltefähigkeit in der Luft.

Der Horizont über den Wolken bei Nacht

Der Horizont über den Wolken bei Nacht. Der Übungsname „Pitch Black“ könnte nicht passender sein.

Bundeswehr/Johannes Heyn

„Pitch Black“ macht in der zweiten Übungswoche seinem Namen alle Ehre. Der A330 der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit rollt bei einem unbeschreiblichen Sonnenuntergang Richtung Startbahn. Wenige Augenblicke später werden die internationalen Passagiere in den Sitz gedrückt und der A330 steigt in den goldenen Abendhimmel über Darwin.

Das Bild zeigt das Cockpit eines A330 MRTT bei Nacht

Der A330 MRTTMulti Role Tanker Transport startet zum Nachtflug in einen unbeschreiblich schönen Sonnenuntergang

Bundeswehr/Francis Hildemann

Nach ungefähr 10 Minuten hat der Airbus seine angepeilte Höhe erreicht. Die Passagiere trauen beim Blick aus dem Fenster kaum ihren Augen. Am Horizont prallen dunkelroter Himmel und pechschwarzer Boden direkt aufeinander. „Pitch Black“ flüstert ein kanadischer A310-Pilot mit einem Funkeln in den Augen.

Auf einem Bildschirm sieht man das Abbild eines Eurofighters bei der Betankung

Auf den Bildschirmen der ARO (Air Refueling Operator)-Station werden die Betankungen gesteuert und überwacht

Bundeswehr/Francis Hildemann

Aus den Lautsprechern schallt dann die Ansage, auf die alle gewartet haben: „Ready for refueling“. Vier Eurofighter sind im Anflug und der 30 Meter Lange Tankschlauch mit dem Korb am Ende wird in dem Moment aus der rechten Tragfläche ausgefahren. Zu sehen ist fast nichts. Lediglich die zunehmende Mondsichel, ein paar vereinzelte Sterne und ab und zu mal ein für Australien typisches Buschfeuer am Boden sorgen für etwas Licht. Dann sind sie zu sehen. Zumindest die grünen Streifen – die sogenannten „Formationlights“ – sind klar zu erkennen. Nacheinander fliegen die Eurofighter gekonnt in Position, steuern den Tankstutzen in den Korb und füllen ihre Treibstofftanks in wenigen Minuten wieder neu auf. Den ersten Dreien gelingt das auf Anhieb. Der Vierte hingegen hat es da weit schwerer. Während seines Zeitfensters passiert die Formation eine starke Gewitterfront und heftige Turbulenzen lassen den Tankschlauch mit dem Korb wild in der Luft hin- und herfliegen. Der erfahrene Eurofighter-Pilot verliert aber nicht die Nerven und dockt nach mehreren Anläufen schließlich erfolgreich an. Insgesamt wurden rund 6 Tonnen Treibstoff an die vier Kampfflugzeuge abgegeben.

An einem Tisch sitzen mehrere Soldaten und Besprechen sich. Auf dem Tisch liegen Laptops und Unterlagen.

Im Vorfeld setzt sich die Besatzung zusammen, um den anstehenden Flug zu besprechen

Bundeswehr/Francis Hildemann

Die Frauen und Männer der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit haben ihren Auftrag erfüllt. Die Eurofighter drehen ab und widmen sich ihren Missionen bei der größten Luftkriegsübung der Königlichen Australischen Luftwaffe.

Die Lichter in der Kabine des A330 werden wieder angestellt und die Passagiere unterhalten sich über die gerade erlebten Eindrücke. Dazu gibt es Sandwiches und Kaffee – selbst daran haben die Profis der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit gedacht.

Mehrere Personen besprechen sich und werten das Erlebte aus

Nach der Luftbetankung unterhalten sich die Passagiere aus Kanada und Großbritannien über das gerade Erlebte. Pitch Black bietet für den internationalen Austausch die perfekte Plattform.

Bundeswehr/Francis Hildemann

Mit beeindruckenden Bildern und der Gewissheit, dass auf die multinationale Einheit aus Eindhoven immer Verlass ist, endet ein weiterer Tag in Australien bei „Pitch Black 2022“.

von Stephan Jeglinski

verwandte Inhalte