Luftwaffe

Partner und Paten in Kaufbeuren

Partner und Paten in Kaufbeuren

Datum:
Ort:
Kaufbeuren
Lesedauer:
1 MIN

Mit der offiziellen Patenschaft zwischen der Stadt Kaufbeuren und dem Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd wird die enge und positive Zusammenarbeit nachhaltig gestärkt.

3. Bürgermeister Holy, Oberbürgermeister Bosse, Kommandeur Oberst Niedermeier und 2. Bürgermeister Bucher mit der Urkunde

Die Patenschaftsurkunde wurde während einer öffentlichen Stadtratssitzung der Stadt Kaufbeuren übergeben: 3. Bürgermeister Ernst Holy, Oberbürgermeister Stefan Bosse, Kommandeur Oberst Dirk Niedermeier und 2. Bürgermeister Gerhard Bucher (v.l.)

Bundeswehr/Alexander Bernhard

Die Stadt Kaufbeuren und die Bundeswehr am Standort verbindet schon seit Jahrzehnten ein positives Verhältnis, das sich in vielen gemeinsamen Veranstaltungen wie dem Neujahrsempfang, sicherheitspolitischen Vorträgen und der jährlichen Seniorenweihnachtsfeier widerspiegelt. Die Abteilung Süd des Technische Ausbildungszentrums der Luftwaffe engagiert sich darüber hinaus bei Feierlichkeiten der Stadt Kaufbeuren wie dem Weihnachtsmarkt und dem Tänzelfest. Außerdem besteht seit 2019 eine Kooperation mit dem Kaufbeurer Stadtmuseum und die Abteilung Süd wurde offizieller Bildungsförderer der Stadt.

Idee kam nach Standortentscheidung

Nach der Mitteilung über den Erhalt des Bundeswehrstandorts Kaufbeuren über das Jahr 2028 hinaus hatten Mitarbeiter des Fliegerhorstes die Idee, das gute Miteinander von Stadt und Bundeswehr in einer offiziellen Patenschaft zum Ausdruck zu bringen. Diese soll ein sichtbares Zeichen der gegenseitigen Anerkennung, Wertschätzung und engen Zusammenarbeit sein. So soll die lokale und regionale Bindung nachhaltig gestärkt werden. Der Kommandeur des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Süd, Oberst Dirk Niedermeier, griff die Mitarbeiteridee mit Freude auf und bekam sowohl von den vorgesetzten Dienststellen als auch von der Stadt umgehend positive Resonanz.

Übergabe der Urkunde bei der Stadtratssitzung

Der Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Stefan Bosse, und Oberst Dirk Niedermeier übergaben am 17. Dezember 2019 bei der Stadtratssitzung feierlich die Patenschaftsurkunde. Jetzt kann der Hausherr des Fliegerhorstes Kaufbeuren sich noch besser in das Leben der Stadt einbringen, da durch die Patenschaftspflege auch finanzielle Mittel seitens Bundeswehr bereitgestellt werden können.

Beim Gruppenbild nach der Stadtratssitzung werden Patenschaftsurkunde und „Gelbe Schleife“ präsentiert

Neben der Patenschaftsurkunde wurde auch die „Gelbe Schleife“ übergeben. Sie symbolisiert die Solidarität zu den Soldaten im Auslandseinsatz. Auch Kaufbeurer Soldaten befinden sich gegenwärtig im Einsatz

Bundeswehr/Alexander Bernhard



von Sascha Heck