Luftwaffe

Destination: Eindhoven. Der erste A330 ist gelandet!

Destination: Eindhoven. Der erste A330 ist gelandet!

Datum:
Ort:
Eindhoven
Lesedauer:
2 MIN

Endlich war es so weit. Der erste von acht Airbus A330 MRTTMulti Role Tanker Transport (Multirole Tanker Tansport) landete in den Niederlanden. Die Vorbereitungen durch die NATO, die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit und die Organisation for Joint Armament Cooperation (OCCAROrganisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) waren erfolgreich. Ein erster Meilenstein des multinationalen Vorzeigeprojektes MMFMultinational Multi Role Tanker Transport Fleet – Multinational MRTTMulti Role Tanker Transport Fleet!

  • Flugzeug fährt durch Wasserfontänen.

    Tradition trifft auf neueste Technik. Der neue Airbus A330 wurde „geduscht“ – für allzeit gute Flüge.

    Koninklijke Luchtmacht
  • Ein Flugzeug auf einer Start- und Landebahn.

    Unter der heißen Sonne des Südens startet der erste A330 MRTTMulti Role Tanker Transport in das niederländische Eindhoven.

    Airbus
  • Drei Soldaten stehen vor einer Flugzeugtreppe.

    Der Chef und seine erste Crew – Oberst van der Biezen erwartete seine niederländischen Piloten und den ersten A330 nach dem Überflug in Eindhoven.

    BEL Air Force
  • Ein Flugzeug startet.

    Der knapp 60 Meter lange und 120 Tonnen schwere Koloss verlässt Getafe. Destination: das 1.700 Kilometer entfernte Eindhoven.

    Airbus
  • Ein Flugzeug landet auf einer Start- und Landebahn.

    Der erste Airbus A330 MRTTMulti Role Tanker Transport der multinationalen Flotte ist in Eindhoven gelandet.

    Koninklijke Luchtmacht

Tradition trifft auf neueste Technik

Die neue multinationale Einheit in Eindhoven machte es traditionell und „duschte“ den neuen grauen Riesen. In der Luftfahrt soll das Glück bringen. Die niederländische Standortfeuerwehr sagte nach dem Überflug aus dem spanischen Getafe: „Wasser marsch!“ Gerade noch rechtzeitig, denn am 10. Juli feiert die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit ihren ersten Geburtstag. Ein Jahr im Zeichen der Multinationalität.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Vor der Landung im niederländischen Eindhoven wurde drei Wochen lang geplant und geprüft. Vertreter der OCCAROrganisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement, NSPA und MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit flogen nach Spanien, um ihren ersten A330 MRTTMulti Role Tanker Transport auf Herz und Nieren zu prüfen. Sie sichteten die Verarbeitung, checkten die Technik, kurz gesagt: sie drehten das Flugzeug zusammen mit Airbus „einmal auf links“. Deshalb übernahm die NATO ihr neues Flugzeug erst kurz vor der Überführung von Spanien nach Holland – das erste von acht.

Ziel gesteckt – Ziel erreicht

Die zwei niederländischen Piloten Major Nico Temming und Hauptmann Gertjan de Bruin landeten den ersten Airbus A330 MRTTMulti Role Tanker Transport sicher in Eindhoven. Sie und das Flugzeug wurden von einem kleinen Komitee und der traditionellen Wasserdusche in Eindhoven begrüßt.

Zwei Soldaten sitzen in im Cockpit des A330 MRTT und schauen über ihre Schultern.

Major Nico Temming und Co-Pilot Hauptman Gertjan de Bruin konnten den ersten A330 MRTTMulti Role Tanker Transport in die Niederlande überführen

NSPA

Die Ankunft des zweiten A330 wird nicht lange auf sich warten lassen – sie wird für Juli 2020 erwartet. Das dritte Flugzeug folgt am Ende dieses Jahres und wird das erste für die deutsche Basis (Forward Operating Base +) der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit in Köln sein. Trotz kleiner Verzögerungen durch die weltweite Corona-Pandemie ist die Auslieferung der Flotte im Zeitplan und soll bis 2024 abgeschlossen sein.

Zivil-militärisch und multinational – die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit bei Airbus

Die Partner der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit werden sich zukünftig gegenseitig mit Luftbetankungs-, Lufttransport- und Medizinischen Evakuierungsfähigkeiten unterstützen. „Die Flugoperationen werden bald beginnen und haben höchste Priorität,“ sagt Oberst Jurgen van der Biezen, der die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit führt.

Flaggen wehen im Wind vor einem Gebäude.

Sechs Nationen – zwei Standorte – eine Mission. Mit acht A330 MRTTMulti Role Tanker Transport wird die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit zukünftig gemeinsame Operationen fliegen.

BEL Air Force/Jozef van den Broek
Der A330 MRTT steht auf einer Platte.

Ein multinationales Empfangskomitee begrüßt den Neuankömmling.

NSPA

Der DDODienstältester Deutscher Offizier, Dienstältester Deutsche Offizier und stellvertretende Kommandeur der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit, Oberst Markus Bestgen, befindet sich aktuell in Spanien. Seit mehreren Monaten wird er dort bei Airbus Defence and Space ausgebildet. Alle Piloten der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit durchlaufen die Trainings in den zertifizierten Einrichtungen von Airbus und werden direkt in Sevilla oder Getafe für den A330 MRTTMulti Role Tanker Transport ausgebildet und bekommen die Lizenz zum Fliegen.

Ein Flugzeug startet.

In spanischen Trainingseinrichtungen werden die Piloten der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit auf dem A330 ausgebildet. Für dieses Flugzeugmuster lizenziert geht es zurück nach Holland.

Airbus


von Thomas Bauer & Sandra Süßmuth
Ein Flugzeug landet auf einer Start- und Landebahn.

Der erste Airbus A330 MRTTMulti Role Tanker Transport der multinationalen Flotte ist in Eindhoven gelandet.

Koninklijke Luchtmacht