Luftwaffe

NHNATO-Helicopter 90

NHNATO-Helicopter 90

Lesedauer:
1 MIN

Der NH90 ist ein militärischer Mehrzweckhubschrauber, mit dem sowohl schwere Lasten als auch technisches Material oder Soldaten transportiert werden können. NHNATO-Helicopter steht dabei für NATO Helicopter.

NH90_neu

NHNATO-Helicopter 90

Fabrice Lozé

Das NH90-Programm wurde von den Gründungsnationen Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden ins Leben gerufen, mit dem Ziel, eine moderne Hubschrauberplattform zu entwickeln und mit zwei Missionssystemen auszustatten.

Der NH90 wird unter Leitung des Industriekonsortiums NHIndustries (NHINATO Helicopters Industries) entwickelt und produziert. NHINATO Helicopters Industries ist ein Joint Venture der Airbus Helicopters-Gruppe (62,5%), Leonardo Helicopters (32%) und Fokker (5,5%). NHINATO Helicopters Industries wurde 1992 gegründet und hat seinen Sitz in Aix-en-Provence in Frankreich.

Es wurden zwei NH90-Varianten entwickelt: Der NH90 TTHTactical Transport Helicopter (Taktischer Transport Hubschrauber) für landgestützte und amphibische Operationen und der NH90 NFHNato Frigate Helicopter (NATO Fregatten Hubschrauber) für maritime Missionen. Die Unterschiede zwischen den beiden NH90-Varianten beinhalten marinespezifische Anpassungen, um unter anderem von kleinen Flugdecks aus operieren zu können.

1995 hob der erste Prototyp zum Erstflug ab. Im Jahr 2000 wurde der Serienvorbereitungs- und Serienfertigungsvertrag mit den Gründungsnationen geschlossen. Seit 2006 liefert NHINATO Helicopters Industries kontinuierlich aus. Neben Deutschland, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Norwegen sind auch Spanien, Griechenland, Finnland, Schweden, Oman, Australien und Neuseeland Abnehmer für den NH90.

Technische Daten:

NHNATO-Helicopter-90

Länge:

19,60 Meter

Höhe:

5,30 Meter

Rotordurchmesser:

16,30 Meter

Maximales Startgewicht:

10.600 Kilogramm

Maximale Geschwindigkeit:

300 km/h

Reichweite

982 Kilomete