Die Fairchhild A-10 ist ein zweimotoriges Erdkampfflugzeug und dient der Gefechtsfeldabriegelung. Dieses hat etwa eine Länge von 16,26 Meter, und eine Flügelspannweite von ca. 17,42 Meter. Der amerikanische Flieger hat ein Leergewicht von ca. 9.775 Kilogramm und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 706 km/h auf Meereshöhe.

Zu sehen ist eine A-10 Maschine inmitten eines blauen Himmels.

Die A-10 wurde für eine einfache Wartung entwickelt, daher sind viele Komponenten austauschbar.

DoD/Spc. Dominic Trujillo

Das Erdkampfflugzeug wird zur direkten Luftnahunterstützung eigener Truppen über dem Gefechtsfeld genutzt. Das sogenannte „Warzenschwein“ soll eine vielfältige Waffenlast transportieren können und durch die Wendigkeit der Maschine auf kurzen und auf dürftigen Start- und Landebahnen einsatzfähig sein. Darüber hinaus sind viele Teile austauschbar, so wie die Triebwerke, das Hauptfahrwerk und die vertikalen Stabilisatoren. Darüber hinaus besitzt die Maschine einen großen Kampfradius und die Fähigkeit, auch bei einschränkenden Wetterbedingungen zu agieren. Über Jahre hinweg war die A-10 unabkömmlich für die amerikanischen Streitkräfte. Somit gab es Anfang der 2000 eine Überholung durch die A-10C mit verbesserter Avionik.

Technische Daten:

A-10

Länge:

16,26 Meter

Flügelspanne:

17,42 Meter

Höhe:

4,42 Meter

max. Startmasse:

22.950 Kilogramm

Maximale Geschwindigkeit:

706 km/h