Bundeswehrverwaltungsstelle Italien

Servicedienstleister für die Bundeswehr.

Das Dienstgebäude der Bundeswehrverwaltungsstelle in Italien

Auftrag

Die Bundeswehrverwaltungsstelle in Italien mit Sitz in Catania auf Sizilien, einer Außenstelle in Neapel und den Regionalservices in Poggio Renatico und Izmir (Türkei) ist für die verwaltungsmäßige und wirtschaftliche Betreuung aller Truppenteile, Dienststellen und sonstigen Einrichtungen der Bundeswehr in Italien, Griechenland, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Slowenien und Israel zuständig. 

Sie ist dort für alle deutschen Soldaten und zivilen Beschäftigten und deren Angehörigen verantwortlich. Seit August 2022 umfasst die Betreuung auch die neu eröffnete Deutsche Schule in Catania und deren Personal.

Leitung

Ansprechstellen und Informationen

Service-Nummern

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie aus dem Ausland nach Italien telefonieren, wählen Sie bitte die 0039 anstatt der führenden Null in den unten angegebenen Telefon- und Telefaxnummern.

Italienische Notrufe

In Italien ist eine einheitliche europäische Notrufnummer –112– aktiv um sich mit Polizei/ Carabinieri/ Feuerwehr usw. in Verbindung zu setzen. Es ist aber auch möglich die folgenden Notrufnummern zu wählen:

  • Polizia di Stato (Polizei) 112
  • Carabinieri 113
  • Soccorso Sanitario (Krankenwagen) 118
  • Vigili del Fuoco (Pronto Intervento - Feuerwehr): 115

Weitere Rufnummern:

Adressen mit telefonischer Erreichbarkeit deutscher Vertretungen in Italien

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Rom
Italien

Postadresse:
Ambasciata della Repubblica Federale di Germania
Via San Martino della Battaglia 4
00185 Roma
Italia

+39 06 492131
E-Mail schreiben
Deutsche Botschaft in Rom

Verteidigungsattachéstab:
E-Mail schreiben

Amtsbezirk: Italien

Konsularischer Zuständigkeitsbereich:
Marken, Latium, Umbrien, Abruzzen, Molise, Kampanien, Basilikata, Apulien, Kalabrien, Sizilien und Sardinien.

Der Leiter der Vertretung ist zugleich als Botschafter in San Marino mit Sitz in Rom akkreditiert.


Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland Messina
Via San Sebastiano 13
98122 Messina
Postadresse:
Console Onorario della Repubblica Federale di Germania
Via San Sebastiano 13
98122 Messina Italia

+39 090 671 780
E-Mail schreiben deutsche Adresse

Besucher-/Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr - nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Amtsbezirk/Konsularbezirk: Insel Sardinien (Provinzen Messina, Catania, Ragusa und Syrakus).

Übergeordnete Auslandsvertretung: Botschaft Rom.


Bürgertelefon - Konsularservice:
Telefonischer Visa-Service: +39 06 49213-400
Telefonischer Konsular-Service (alles außer Visa): +39 06 49213-401

Hinweise:
Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren
Behördensprachen im Gastland: Englisch, Französisch, Italienisch (gilt auch für San Marino)

Italienischer Pannendienst

Bei Bedarf eines Ersatzwagens oder Abschleppdienstes können die Filialen des ACI über die Notrufnummer 116,
auf Autobahnen über die SOS – Notrufsäulen verständigt werden.

Banken und Sparkassen / Banche e cassa die Risparmid

Banken und Sparkassen sind in Italien nur am Vormittag zu den allgemeine Öffnungszeiten von montags bis freitags 8.30 bis 13.30 Uhr geöffnet. Einige Banken sind auch nachmittags geöffnet (z.B. UniCredit, Istituto San Paolo, usw.)

Medizinische Versorgung

Informationen zur medizinischen und weiterer ärztlicher Versorgung in der näheren Umgebung der Bundeswehrverwaltungsstelle in Italien.

Rettungsdienst und Krankenhäuser

Bei der Inanspruchnahme des Rettungsdienstes entstehen Kosten je nach Dringlichkeit und Schwere der Erkrankung. Es wird nach dem System der Erstversorgung behandelt.

Kliniken im Umkreis der Bundeswehrverwaltungsstelle:

Opsidale Cannizzaro
Via Messina 829
95126 Catania

Presidio Ospedaliero Vittorio Emanuele 
Via Plebiscito 628
95124 Cantania

Die Beihilfevorschriften (BhV) gelten auch für die ins Ausland versetzten und abgeordneten Beamten und Arbeitnehmer sowie für die Familienangehörigen von versetzten, kommandierten und abgeordneten Soldaten, Beamten und Arbeitnehmern.

Aktive Bundeswehrangehörige mit Dienststelle im Ausland ohne eigene Beihilfestelle wenden sich an die Beihilfestelle Düsseldorf-Ausland B II 5.

Die Bundeswehrangehörigen sind bei einer Versetzung ins Ausland - genauso wie im Inland - dazu verpflichtet, selbst alles zu tun, um möglichst zum Dienstantritt eine Wohnung zu mieten und umzuziehen.

Ansprechstelle der Wohnungsfürsorge

Standort Catania:
Herr Giovanni Nucifora
+39 095 7324-3161
+39 334 6913164 (mobil)
E-Mail schreiben
Herr Thomas Weber
+39 095 7324-3160
E-Mail schreiben

Standort Neapel:
Herr Fabrizio Renna:
+39 081 721-3753
+39 335 8227161 (mobil)
E-Mail schreiben

Standort Poggio-Renatico:
Frau Nadine Schöffler
+39 095 7324-3600
+39 335 5828067 (mobil)
E-Mail schreiben

Standort Izmir:
Herr Johannes Abel
+90 232 411-1670
+90 538 9274499 (mobil)
E-Mail schreiben
 

Die Wohnsituation in den Standorten Catania, Poggio Renatico  und Neapel

Informationen zur Wohnungssuche:

www.idealista.it/de
https://www.casa.it/
https://www.immobiliare.it/

Catania

In der Provinzhauptstadt Catania (Hauptsitz der BWVStBundeswehrverwaltungsstelle Italien) und den umliegenden Gemeinden ist in der Regel das Angebot von Wohnraum sowohl für Alleinstehende als auch für Familien ausreichend gegeben. Angesichts der zunehmenden Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen bestehender Objekte sowie der stetig wachsenden Neubauten verbessert sich dieses Angebot an Wohnraum stetig - sowohl quantitativ als qualitativ.

Poggio Renatico

Am Dienstort Poggio Renatico bietet der Wohnungsmarkt ein sehr eingeschränktes Spektrum an geeignetem und zumutbarem Wohnraum. Deutlich entspannter stellt sich die Situation wenige Kilometer entfernt in der 130.000 Einwohner zählenden Stadt Ferrara dar. Hier gilt die Wohnungsmarktsituation als entspannt und sowohl der Single, als auch die Familie mit Kindern wird ein geeignetes und zumutbares Zuhause für die Stehzeit in Italien finden. Die Mietobergrenzen wurden im Januar 2021 angepasst und tragen der Verlagerung der Mietobjekte „vom Dorf in die Stadt„ Rechnung.

Allgemeine Infos zur Stadt:
http://www.reise-nach-italien.de/ferrara.html
Neapel

Das von den Deutschen frequentierte Wohngebiet umfasst die Stadt Pozzuoli und die dazu gehörenden Vororte Arco Felice, Vacaturo und Lago di Patria. Die Entfernung zur Dienststelle beträgt vom Hauptwohngebiet circa 12 - 25 Kilometer.

Die Außenstelle Neapel arbeitet mit vor Ort ansässigen Maklern zusammen, die Wohnobjekte von mindestens 80 bis 200 Quadratmetern anbieten. Auch Alleinstehende sind daher gezwungen, Wohnraum in dieser Größe anzumieten.

Diese Mietobjekte verfügen teilweise weder über einen Keller noch über einen Speicher. Es werden freistehende Häuser, Doppelhaushälften und Appartements angeboten, die generell unter dem deutschen Ausstattungsniveau liegen. Grundsätzlich werden nur Leerraumwohnungen angeboten. Überwiegend verfügen die Mietobjekte über Garagen und Einstellplätze. Die Küchen sind generell auf niedrigem Qualitätsniveau komplett ausgestattet.

 

Allgemeine Hinweise:
Das Kompetenzzentrum Travel Management ist der Partner für die Bundeswehrangehörigen in allen Fragen des Umzugs/Rückumzuges im Zusammenhang mit der Auslandsversetzung und Rückversetzung. Es ist zuständig für die Abwicklung und Abrechnung der Umzüge, der Berechnung, Bewilligung und gegebenenfalls Zahlung von Gehaltsvorschüssen, Beihilfen, Trennungsgeld.

Das Kompetenzzentrum hält ein standardisiertes Informationspaket für Sie bereit, das Sie ausführlich über die Ansprüche und die Abrechnungsmodalitäten unterrichtet. Das Informationspaket enthält zusätzlich alle notwendigen Antragsformulare sowie eine Auflistung der jeweiligen Ansprechpartner.

Das Informationspaket sollte möglichst sechs Monate vor Beginn beziehungsweise Ende der Auslandsverwendung, spätestens jedoch nach Aushändigung der schriftlichen Zusage der Umzugskostenvergütung mittels Anforderungsformular (Formulardatenbank BwBundeswehr) beim Kompetenzzentrum Travel Management der Bundeswehr angefordert werden.

Kontakt:
BAIUDBwBundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Travel Management der Bundeswehr
- TMTravel Management 6 - Umzüge Ausland
Postfach 29 63
D-53019 Bonn
E-Mail schreiben
+49 228 30776-288

Einkaufen in Italien

Rund um und in Catania bestehen vielfältige Einkaufsalternativen, von Flohmärkten, über Supermärkte bis hin zu Einkaufszentren ist alles vorhanden.

Dies ist nur ein kleiner Auszug von Einkaufsmöglichkeiten. Auch in kleineren Supermärkten ist ein sehr großes Warenangebot vorhanden. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, wer die italienische Küche kennengelernt hat, kann leicht auf deutsche Produkte verzichten.

Märkte

Besuchen Sie am Wochenende den Fischmarkt beim Dom, sowie einen der zahlreichen Märkte in Catania. Dort erhalten Sie sämtliche lokale Spezialitäten, vom frischen Fisch bis hin zu neuen Schuhen, alles was das Herz begehrt.

Anreise

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen

Kon­takt zu den Au­ßen­stellen

  • Außenstelle Neapel

    Die Außenstelle Neapel ist für folgende Bereiche zuständig:
    Lago Patria / Giugliano in Campania
    - DtDel ITA
    - DtADeutscher Anteil Deutscher Anteil HQHeadquarters Headquarters JFCJoint Force Command Naples
    - KathMilPfA ITA
    Rom
    - DDODienstältester Deutscher Offizier Dienstältester Deutscher Offizier / DtADeutscher Anteil Deutscher Anteil NADEFCOL
    - DEU EINSTKtgt IRINI
    - DtADeutscher Anteil Deutscher Anteil NATO M&S Coe
    - DEU VKdo MOD ITA
    - DEU VKdo CASD ITA
    Pomezia
    - Reparto Sperimentale Volo Pomezia
    Sofia (Bulgarien)
    - DtDEL ITA DtADeutscher Anteil NFIUNATO Force Integration Units BGR
    Bukarest (Rumänien)
    - DtDEL ITA DtADeutscher Anteil NFIUNATO Force Integration Units ROU

  • Regionalservice Poggio Renatico

    Der Regionalservice Poggio Renatico ist für folgende Bereiche zuständig:
    Poggio Renatico
    - DDODienstältester Deutscher Offizier Dienstältester Deutscher Offizier/DtADeutscher Anteil Deutscher Anteil DACCCDeployable Air Command and Control Centre Deployable Air Command and Control Centre
    Solbiate Olona
    - DtADeutscher Anteil Deutscher Anteil NRDC-ITA
    - DtADeutscher Anteil HRF HQHeadquarters Solbiate Olona
    Novara
    - MatLgr Diepholz Vkdo IAF
    Turin
    - WaSysUstgTrKpFlz
    - DtVbdgBüro IEST Turin/ITA
    Pesaro
    - ZOpKomBw Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr
    - DtAustOffz ITA Pesaro
    Begunje (Slowenien)
    - Geb/WiKpfS MW CoE D&S

  • Regionalservice Izmir

    Der Regionalservice Izmir ist für folgende Bereiche zuständig:
    Izmir (Türkei)
    - DDODienstältester Deutscher Offizier/DtADeutscher Anteil LC HQHeadquarters Izmir
    Ayazaga/Istanbul (Türkei)
    - DDODienstältester Deutscher Offizier/Dta HQHeadquarters NRDC TÜR AOCC
    Chania/Kreta (Griechenland)
    - TaktAusbKdoLw GR GEGerman Enhanced Liaison Office

Weitere Themen