Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Das Bild zeigt ein mehrstöckiges Gebäude hinter einer Skulptur der Liegenschaft des Kompetenzzentrums Baumanagement Kiel.

Liegenschaft des Kompetenzzentrums Baumanagement Kiel

Bundeswehr / Ulrich Buchhage

Das Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel ist zuständig für den Bereich der Bundesländer

  • Freie und Hansestadt Hamburg,
  • Mecklenburg-Vorpommern und
  • Schleswig-Holstein.

Durch das Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel werden unter anderem die Liegenschaften Bundeswehrkrankenhaus, Führungsakademie der Bundeswehr, Universität der Bundeswehr (Helmut-Schmidt-Universität) in Hamburg, Marineschule Mürwik und Schule strategische Aufklärung in Flensburg, NATONorth Atlantic Treaty Organization-Flugplätze in Laage und Jagel, Maritime Operations Centre (MOCMécanisme Opérationnel de Coordination) in Rostock, Marinetechnikschule in Parow, Unteroffizierschule der Luftwaffe in Appen, Marineunteroffizierschule in Plön, die Marinestützpunkte in Kiel, Eckernförde und Warnemünde sowie die NATONorth Atlantic Treaty Organization-POLPolen-Anlagen betreut.

Im Kompetenzzentrum Baumanagement Kiel sind ca. 130 Personen beschäftigt.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.