Winter in Münster – Bundeswehr beseitigt Schneemassen
Winter in Münster – Bundeswehr beseitigt Schneemassen
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Rund 60 Angehörige des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster und des Deutsch-Niederländischen Corps waren vom 11. bis 16. Februar 2021 in Münster im Einsatz und beseitigten die Schneemassen. Die Bundeswehr wurde um Amtshilfe gebeten, da alle lokalen Kräfte und das THWTechnisches Hilfswerk bereits komplett ausgelastet waren. Vor allem die Rettungswege mussten frei geräumt werden.
Nichts ging mehr nach dem heftigen Wintereinbruch in Westfalen. Innerhalb kurzer Zeit fielen Schneemengen in Höhe von 20 bis 60 Zentimetern und blieben dank der Rekordminustemperaturen von bis zu –18 Grad Celsius liegen. Statt sich, wie üblich im Norden, in Schneematsch zu verwandeln und wieder zu verschwinden. Die weiße Pracht brachte einige Wintersportler sogar in den Genuss, vor der eigenen Haustür die Langlaufskier anschnallen zu können.
Mit Schaufeln und Baggern gegen die Schneemassen
Verkehrstechnisch war der viele Neuschnee eine Katastrophe. Alle lokalen Kräfte und das THWTechnisches Hilfswerk waren bereits damit ausgelastet, die Schneemassen zu beseitigen. Insgesamt 600 Einsatzkräfte waren bereits von der Stadt Münster aktiviert. Also erging ein Hilferuf an die Bundeswehr. Circa 60 Männer und Frauen, ausgerüstet mit Schaufeln, und vier Fahrzeuge des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster waren dabei im Dauereinsatz. Freigeräumt wurden vor allem Rettungswege zu Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen.
Sehen Sie hierzu unsere Bildergalerie: