Der gepanzerte Schlepper des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Der gepanzerte Schlepper des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
- Datum:
- Ort:
- Münster
- Lesedauer:
- 2 MIN
Der gepanzerter Schlepper des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Die Bundeswehr verfügt über viele spannende Fahrzeuge. Hier geht es aber nicht um Panzer oder andere bewaffnete Systeme, sondern um Fahrzeuge und ihre Fahrer die im zivilen Bereich der Bundeswehr unterwegs sind: Zum Beispiel beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster.
Dort ist Jens A, für die Geländebetreuung des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum mit seinem Schlepper unterwegs. Der sieht aus wie ein gewöhnlicher Traktor auch, ist er aber nicht.
Ein Schlepper oder auch Trecker wird bei der Geländebetreuung für verschiedene Aufgaben eingesetzt. Vor allem für die Soldatinnen und Soldaten auf den Truppenübungsplätzen um das Gelände für die übende Truppe von größeren Büschen und Gewächsen freizuhalten, die Wege zu erneuern oder Bepflanzungen zu schützen.
Im Prinzip handelt es sich bei dem hier vorgestellten Schlepper um das Basismodell von John Deere.
Da das Fahrzeug aber auf einem Übungsplatz der Bundeswehr eingesetzt wird, hat es einige Up-Dates bekommen.
Auf einem Übungsgelände der Bundeswehr kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Boden noch Munitionsreste oder Blindgänger befinden. Deshalb wurde eine spezielle Kabine entwickelt, um den Fahrer vor einer möglichen Explosion und der Splittereinwirkung zu schützen. Diese Kabine ist rundherum mit Panzerstahl geschützt.
Auch bei den Scheiben handelt es sich um beheiztes Panzerglas.
Genaueres verrät der Fahrer Jens A.:
Fahrer
Ich bin 28 Jahre alt, bin in der Geländebetreuung tätig und das Fahrzeug ist ein reiner Standardschlepper. Das ist ein John Deere 6250 und der wurde komplett mit einer Panzerkabine ausgestattet, Da wiegt alleine die Tür 250 Kilo. Er verfügt über eine Bodenpanzerung, die dann noch weitergeht, also zwischen dem Getriebe und der Kabine befindet sich nochmal eine dicke Panzerung und zusätzlich ist noch Panzerglas verbaut. Er hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 17 Tonnen.
Trotz des höheren Gewichts von über 2 Tonnen, erreicht die gepanzerte Version weiterhin die Spitzengeschwindigkeit von 50 km/h.
Auf einem Sprengplatz wurde die Kabine einem Härtetest unterzogen. Sie wurde mit 8.8 Zentimeter Granaten angesprengt.
Der Härtetest wurde bestanden und das Fahrzeug entsprechend zertifiziert.
Von den gepanzerten Schleppern wurden nun weitere für die Geländebetreuungen der Bundeswehr bestellt.