Beste Auszubildende kommt vom BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Beste Auszubildende kommt vom BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
- Datum:
- Ort:
- Dresden
- Lesedauer:
- 2 MIN
Romy Brezina vom Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum) Dresden hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Bundeswehrverwaltung als bundesweit beste abgeschlossen. In einer Feierstunde im BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum wurde sie am 30. Juli mit zwei weiteren frisch Ausgebildeten ausgezeichnet. Das BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum gratulierte herzlich zur großartigen Leistung.
Romy Brezina ist eine von vier Auszubildenden, die in diesem Jahr ihre Ausbildung im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden abgeschlossen hat. Drei Jahre lang wurde sie zur Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Jetzt arbeitet sie im Geschäftszimmer des Facility Managements für die Bundeswehrliegenschaften in Sachsen. „Ein bisschen mehr habe ich schon für die Prüfungen gelernt. Die Arbeit im Büro vom Terminmanagement bis zur Postbearbeitung, die gefällt mir sehr gut“, so Brezina. Die 22-Jährige stammt aus Dresden und kümmert sich gerade um die Urlaubsvertretung im Chefsekretariat des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums. Einen Aufstieg, den Direkteinstieg in den mittleren Dienst, kann sie sich gut vorstellen.
Stolz auf Ausbildung und Nachwuchs
„Wir sind besonders stolz, dass erstmalig seit der Gründung des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Dresden 2007 eine unserer Auszubildenden deutschlandweit die Beste ist. Das spricht für die gute Ausbildung hier am Bundeswehr-Dienstleistungszentrum und natürlich für unseren engagierten und kompetenten Nachwuchs“, sagte Regierungsdirektorin Anke Anke Gieseler-Jabczynski, Leiterin des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums in Dresden, bei der Auszeichnungsveranstaltung.
Breites Spektrum an Ausbildungsberufen

Die Leiterin des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden beglückwünscht eine frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte.
Bundeswehr/Tobias Lützner
Drei der 40 Nachwuchskräfte des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Dresden wurden besonders geehrt.
Bundeswehr/Tobias LütznerSarah Hermann, Romy Brezina und Michelle Dräger sind drei der 40 Nachwuchskräfte des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Dresden, die wegen ihrer besonderen Leistungen ausgezeichnet wurden. 1.350 Lehrlinge werden jedes Jahr in ganz Deutschland bei der Bundeswehr ausgebildet. Dazu gehören in Sachsen Verwaltungsfachangestellte, Medizinische Fachangestellte, Fachlageristen, Zahnmedizinische Fachangestellte, Elektroniker und Köche.
Begrüßung der neuen Azubis
Unterdessen wurden sie am 2. August feierlich im BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden in der August-Bebel-Straße begrüßt: Elf neue Auszubildende, die in den nächsten drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten, Medizinischen Fachangestellten, Fachkräften für Lagerlogistik, Zahnmedizinischen Fachangestellten oder Köchen und Köchinnen ausgebildet werden. Die Leitung sagt: „Herzlich Willkommen bei der Bundeswehr“ und wünscht eine schöne Ausbildungszeit mit jeder Menge spannender Erfahrungen.