EGBErweiterte Grundbefähigung: Spezialisierte Kräfte des Heeres
Sie sind für besondere Aufgaben im Rahmen Spezieller Operationen ausgewählt, ausgebildet, ausgerüstet und organisiert: Die Fallschirmjäger mit Erweiterter Grundbefähigung (EGBErweiterte Grundbefähigung). Als Spezialisierte Kräfte des Heeres wirken sie direkt zusammen mit den Spezialkräften der Bundeswehr. Bei regelmäßigen Übungen trainieren sie für den Ernstfall, um sofort mit ihren vielseitigen Fähigkeiten handlungsfähig zu sein.

Wir sind EGBErweiterte Grundbefähigung-Fallschirmjäger
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © Bundeswehr/Lena Schiehandl

KSKKommando Spezialkräfte-Kommandosoldaten sind Spezialkräfte. Fallschirmjäger mit Erweiterter Grundbefähigung (EGBErweiterte Grundbefähigung) gehören hingegen zu den Spezialisierten Kräften
Bundeswehr/Jessica SchlagAngriff auf Red Hammer
Fallschirmjäger mit Erweiterter Grundbefähigung (EGBErweiterte Grundbefähigung) gehören zu den Spezialisierten Kräften der Bundeswehr. Sie sind Profis für offensive, gezielte Operationen. Mit luftgestützten Einsätzen sind sie in der Lage, rasch und schlagkräftig Zielpersonen, wie gegnerische Entscheidungsträger, festzusetzen und aus der Gefahrenzone zu bringen.