Zunächst schauen wir uns die Waffe genauer an. Das Lenkflugkörpersystem ist ein tragbares elektrooptisches Panzerabwehrsystem mit großer Reichweite für den Einsatz bei Tag und Nacht. MELLSMehrrollenfähiges Leichtes Lenkflugkörpersystem wird von Infanterieeinheiten, aber auch von der Panzergrenadiertruppe primär gegen moderne Kampfpanzer und gegen mechanisierte Truppenteile mit Schützenpanzern eingesetzt.
Gegen diese Ziele ist die Waffe trotz bester Panzerung extrem durchschlagskräftig und wirksam. Kampf- und Schützenpanzer sind für die eigene Truppe aufgrund ihrer weitreichenden Waffenanlage und Optronik eine starke Bedrohung. Sie müssen so schnell wie möglich zerstört werden, bevor sie selbst angreifen. Sekundärziele sind leicht gepanzerte Fahrzeuge, Bunker und andere Ziele am Boden. Das Lenkflugkörpersystem wird ebenfalls für Beobachtungs- und Aufklärungsaufgaben am Tag, in der Nacht und bei eingeschränkter Sicht eingesetzt.
„Damit wir Ziele in der Gefechtssituation unter Stress, schlechter Witterung und unter allen Lichtbedingungen wirksam bekämpfen können und um die Treffsicherheit zu steigern, müssen wir regelmäßig nicht nur mit dem Ausbildungsgerät, sondern auch im scharfen Schuss üben“, verdeutlicht der Schießlehrer, Hauptfeldwebel Florian B.