Heer
Indienststellung

Panzerbataillon 203 hat neue Reservekompanie

Panzerbataillon 203 hat neue Reservekompanie

Datum:
Ort:
Augustdorf
Lesedauer:
1 MIN

Während des Jahresabschlussappells des Panzerbataillons 203 in Augustdorf ist eine neue 6. Kompanie des Bataillons mit Reservistendienstleistenden in den Dienst gestellt worden. Zuvor waren die Reservisten der 5. Kompanie zugeordnet und bilden nun in höherer Mannstärke eine eigene Kompanie.

Ein Soldat übergibt einem anderen Soldaten einen schwarz-roten Wimpel.

Der Kommandeur des Panzerbataillons 203, Oberstleutnant Jörg Stenzel (l.), übergibt den Kompaniewimpel an den Kompaniechef und Reservistendienstleistenden, Hauptmann Jürgen Behlke

Bundeswehr/Panzerbataillon 203

Die Kompanie soll ausschließlich aus Reservisten bestehen und im Schwerpunkt den Auftrag haben, Reservisten als Panzerbesatzungen auf dem Leopard 2 aus- und weiterzubilden. Bei dem Appell übergab der Kommandeur, Oberstleutnant Jörg Stenzel, symbolisch den Kompaniewimpel mit dem Motto „Reserve – allzeit bereit!“ an den Kompaniechef Hauptmann Jürgen Behlke. Der Freundeskreis Panzerbataillone 203 – 214 – 213 e. V.eingetragener Verein hatte diesen bereitgestellt.

In der Vergangenheit gab es im Panzerbataillon 203 schon einmal eine 6. Kompanie, seinerzeit als Unteroffizierlehrkompanie. Der letzte Kompaniechef war 1995 bis 1996 damals noch in Hemer stationiert. Es war der spätere Bataillonskommandeur und jetzige Generalleutnant Markus Laubental, heute Abteilungsleiter Führung Streitkräfte im Verteidigungsministerium.

Reservisten gesucht

Soldaten sind in zwei Reihen auf einer Wiese vor einem Gebäude angetreten.

Die 6. Kompanie des Panzerbataillons 203 ist zur Indienststellung in Augustdorf angetreten

Bundeswehr/Panzerbataillon 203

Die 6. Kompanie des Panzerbataillons 203 sucht nun engagierte Reservisten, die flexibel und bereit sind, sich aktiv in die Kompanie und das Bataillon einzubringen. „Dafür bieten wir neben einer militärischen Heimat und einer ausgeprägten Kameradschaft die besondere Herausforderung der Beorderung in einem Panzerbataillon. Durch fortwährende Förderung bestehen sehr gute Aufstiegsperspektiven. Wir freuen uns auf jeden Kameraden aller Truppengattungen, der den Willen hat und die Bereitschaft mitbringt, unsere Truppe durch seinen Einsatz zu ergänzen und zu verstärken“, sagt der Kompanietruppführer, Hauptfeldwebel der Reserve Martin Dietz. Bereits für Mitte April ist eine einwöchige Übung geplant.

Interessierte Reservisten können sich mit einem kurzen Anschreiben und zivil-militärischem Lebenslauf per E-Mail bewerben unter:

pzbtl203resbearb@bundeswehr.org

Unter der Adresse werden auch eventuelle Rückfragen beantwortet.

von Sören Peters

Mehr zum Thema