Legion of Merit zum dritten Mal für General Mais
Legion of Merit zum dritten Mal für General Mais
- Datum:
- Ort:
- Strausberg
- Lesedauer:
- 3 MIN
Für seine Verdienste um die militärische Zusammenarbeit mit den USA, die Ausbildung ukrainischer Soldaten und die Modernisierung des deutschen Heeres ist Inspekteur Generalleutnant Alfons Mais zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit mit dem Legion of Merit, Degree of Commander, ausgezeichnet worden. Während seiner einwöchigen USA-Reise Anfang Februar wurde ihm die hohe Auszeichnung der USUnited States-Streitkräfte in Washington überreicht.
Mais erhielt den Orden „für außergewöhnlich verdienstvolle Dienste als Chef des deutschen Heeres von März 2022 bis Januar 2024“. In der Begründung heißt es unter anderem: „Generalleutnant Mais leitete die Bemühungen zur Modernisierung und Erhöhung der Einsatzbereitschaft des deutschen Heeres, leistete gleichzeitig militärische Hilfe für die ukrainischen Streitkräfte und vertiefte die Zusammenarbeit zwischen den Landstreitkräften der Vereinigten Staaten und Deutschlands.“ Die deutsche Armee stehe vor immer größeren Herausforderungen, daher sei seine Führung und sein beharrliches Engagement mit deutschen Regierungsführern und der Verteidigungsindustrie von entscheidender Bedeutung für die deutschen Bemühungen, die deutsche Artillerie, die Luftverteidigung und die sichere Kommunikation auf dem modernen Schlachtfeld zu modernisieren, heißt es in der Würdigung.
Der Inspekteur war bereits im Juni 2023 für seine Verdienste im Zeitraum Februar 2020 bis März 2022 mit der Medaille ausgezeichnet worden und Jahre zuvor bereits auf der Stufe Officer. Die Legion of Merit wurde am 20. Juli 1942 durch den Kongress der Vereinigten Staaten gestiftet. Wird die „Legion des Verdienstes“ an Soldaten ausländischer Streitkräfte vergeben, kann er als einziger USUnited States-amerikanischer Orden in verschiedenen Stufen (Legionnaire, Officer, Commander, Chief Commander) verliehen werden. Amerikanische Soldaten erhalten ausschließlich die Grundstufe (Legionnaire) für ihre besonderen Leistungen.
Informative USUnited States-Reise
Auf seiner Reise im Februar traf Generalleutnant Mais an verschiedenen Orten mit hohen USUnited States-Militärs zusammen. So ging es beim Besuch des USUnited States Army Futures Command in Austin/Texas um die Modernisierung und technologische Weiterentwicklung der USUnited States-Armee, genauso wie im Fort Moore im USUnited States Army Infantry Center südwestlich von Columbus/Georgia. Dort traf der Inspekteur deutsche Soldaten, die integriert sind in die Experimentalserie „Army Expeditionary Warrior Experiments“. Dabei werden im Zusammenwirken von Truppe und Industrie technische Lösungsmöglichkeiten untersucht, mit dem Ziel, diese schnell in der Truppe einsetzen zu können.
Mais besuchte auch die traditionsreiche USUnited States-Militärbasis Fort Riley im Nordosten des USUnited States-Bundesstaates Kansas. Dort ist die 1st Infantry Division mit zwei schweren Brigaden, einer Infanterie-Brigade, einer Heeresflieger-Brigade und einer Logistik-Brigade stationiert. Soldatinnen und Soldaten dieser Einheit dienen auch in Deutschland, sind in Polen und im Baltikum eingesetzt und haben sich als verlässlicher Partner in Europa bewiesen. Mais informierte sich über die Vorbereitung der Übung Warfighter Ex in Europa und besuchte den Mission Training Complex. Ihm wurden die Möglichkeiten für Training, Ausbildung und Mobilisierung präsentiert.
In Fort Knox nahe Louisville im USUnited States-Staat Kentucky beim Besuch des V. USUnited States Corps sprach Mais mit amerikanischen und polnischen Generalen über den Einsatz von NATONorth Atlantic Treaty Organization-Soldaten in Polen zur Sicherung der Ostflanke in Europa, die Planungen für die Übungsserie Quadriga 2024 und die Teilnahme des Heeres an USUnited States-Übungen. Letzteres war auch Thema beim Besuch in Fort Leavenworth im USUnited States-Staat Kansas. Hier ging es insbesondere um die Teilnahme der 10. Panzerdivision an der Übung Warfighter Ex im April in Grafenwöhr. Auch über die weitere Ausbildung deutscher Stabsoffiziere am Command an General Staff College wurde gesprochen.