Heer
Besonderer Vater-Sohn-Ausflug

Kommandeur begrüßt 10.000. Gast im Besucherzentrum

Kommandeur begrüßt 10.000. Gast im Besucherzentrum

Datum:
Ort:
Calw
Lesedauer:
1 MIN

Brigadegeneral Ansgar Meyer, Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte, hat den 10.000. Besucher des Besucherzentrums des KSKKommando Spezialkräfte begrüßt. Der 58-jährige Reiner Schmalzried aus Cleebronn war mit seinem Sohn Tim nach Calw gekommen.

Links und rechts neben einem Soldaten, stehen zwei Zivilisten. Alle drei reichen sich die Hände.

Brigadegeneral Ansgar Meyer, Kommandeur des Kommandos Spezialkräfte, begrüßt Reiner Schmalzried aus Cleebronn als 10.000. Besucher des Besucherzentrums. Der 58-jährige kam mit seinem Sohn Tim nach Calw.

Bundeswehr/KSK

„Das Besucherzentrum Kommando.Spezial.Kräfte. ist einzigartig in der Bundeswehr. Ich freue mich deshalb sehr, dass die Bürgerinnen und Bürger das Angebot annehmen, sich über das KSKKommando Spezialkräfte zu informieren. Dass wir zehn Monate nach der Eröffnung bereits den 10.000. Besucher begrüßen können, ist ein großer Erfolg. Damit wird deutlich, dass unser Weg, größtmögliche Transparenz zu zeigen und den offenen Dialog mit der Gesellschaft zu fördern, richtig ist“, sagt Brigadegeneral Meyer.
Der 10.000. Besucher war am Donnerstag Reiner Schmalzried aus Cleebronn (Landkreis Heilbronn), der mit seinem 17-Jährigen Sohn am ersten Ferientag einen Ausflug nach Calw unternahm. Der 58-jährige Kunststoff-Techniker sagte nach dem Rundgang durch die 400 Quadratmeter große Ausstellung: „Es ist eindrucksvoll, was die Frauen und Männer des KSKKommando Spezialkräfte leisten. Besonders interessant fand ich die Zeitzeugen-Videos. Die Soldaten, die dort zu Wort kommen, vermitteln sehr authentisch, wie gefährlich solche Operationen sind. Deutlich wird auch, wie das KSKKommando Spezialkräfte in die Sicherheitsstruktur der Bundesrepublik Deutschland eingebunden ist und warum es wichtig für unser Land ist, über jederzeit und weltweit einsatzbereite Spezialkräfte zu verfügen.“ 
Feierlich eröffnet wurde das Besucherzentrum am 20. September 2022, dem Unit-Day, der an die Aufstellung des KSKKommando Spezialkräfte am 20. September 1996 erinnert. Das Gebäude befindet sich direkt vor der Graf-Zeppelin-Kaserne in Calw und ist frei zugänglich. Geöffnet ist das Besucherzentrum donnerstags von 10 bis 18 Uhr sowie freitags, samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gruppen können über die Webseite www.ksk-besucherzentrum.de auch Führungen buchen. 
 

Blick in eine Ausstellung mit Infowänden und Puppen, zwei voll ausgestatteten Soldaten.

Im Besucherzentrum Kommando Spezial Kräfte werden Entstehung und Geschichte des KSKKommando Spezialkräfte, sein Auftrag und seine Ausrüstung vorgestellt. Mehr auf www.ksk-besucherzentrum.de

Bundeswehr/KSK

mehr zum Thema