Heer
Stabwechsel in Bad Reichenhall

Gebirgsjägerbataillon 231 hat einen neuen Kommandeur

Gebirgsjägerbataillon 231 hat einen neuen Kommandeur

Datum:
Ort:
Bad Reichenhall
Lesedauer:
2 MIN

Am 8. April hat Oberstleutnant Dennis Jahn das Kommando über das Gebirgsjägerbataillon 231 aus Bad Reichenhall an Oberstleutnant Simon Werner übergeben. Dazu waren das gesamte Bataillon und das Gebirgsmusikkorps aus Garmisch-Partenkirchen in der Alten Saline in Bad Reichenhall angetreten.

Drei Soldaten stehen vor einer schwarz-rot-goldenen Fahne und reichen sich die Hände.

Der Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, Brigadegeneral Maik Keller (M.), übergibt das Kommando über das Gebirgsjägerbataillon 231 von Oberstleutnant Dennis Jahn (r.) an Oberstleutnant Simon Werner (l.)

Bundeswehr/Selina Vogl

Jahn wandte sich an die zahlreichen Gäste aus Lokalpolitik, Gesellschaft, benachbarten Dienststellen und Behörden: „Die Bataillonsübergabe inmitten unserer Garnisonsstadt durchführen zu dürfen, unterstreicht einmal mehr sehr eindrucksvoll die tiefe Verbundenheit der Bad Reichenhaller Bevölkerung mit ihren Reichenhaller Jagern.“ Er blickte zurück auf die Höhepunkte seiner dreijährigen Kommandeurszeit, die er als schönste Verwendung im Leben eines Truppenoffiziers wertete. Neben großen Jubiläumsfeierlichkeiten und einer Vielzahl an Übungen in der Region und in Nordnorwegen nannte er die Entsendung von Soldaten für den Mali-Einsatz sowie die Unterstützung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Gesundheitsämtern in der Region während der Corona-Pandemie, für die oft andere Ausbildungsvorhaben gestrichen werden mussten.

Enge Bindung zur Garnisonsstadt

Ein Zivilist gibt einem Soldaten eine Schatulle mit einer Plakette, dahinter stehen Blumensträuße.

Oberbürgermeister Christoph Lung (l.) überreicht dem scheidenden Kommandeur Dennis Jahn (r.) ein besonderes Präsent der Stadt Bad Reichenhall

Bundeswehr/Selina Vogl

Brigadegeneral Maik Keller, Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, freute sich, dass der Appell in der Öffentlichkeit stattfinden konnte und dass die Bindung zwischen Brigade und Bataillon und ihrer Garnisonsstadt seit Jahrzehnten eng sei. Mit Blick auf den scheidenden Kommandeur stellte er fest: „Oberstleutnant Jahn hat ‚seine‘ Gebirgsjäger mit Leib, Seele und insbesondere auch mit Herz geführt. Dies tat er mit großem Engagement, Weitblick und gesundem Führungsanspruch.“ Gemeinsam mit dem scheidenden Bataillonskommandeur und dem Bad Reichenhaller Oberbürgermeister Christoph Lung schritt der Brigadekommandeur unter den Klängen des Musikkorps die Front ab.

Mit dem Berchtesgadener Land vertraut

Vogelperspektive: Hunderte Soldaten und eine Militärkapelle sind auf einer Rasenfläche angetreten.

Der Platz vor dem Brunnhaus der Alten Saline in Bad Reichenhall bietet einen würdigen Rahmen für den Übergabeappell

andreas-von-sachs.de

Der neue Kommandeur, Oberstleutnant Werner, ist selbst Heeresbergführer und wie sein Vorgänger mit dem Berchtesgadener Land eng verbunden. Er ging hier zur Schule, sammelte seine ersten alpinen Erfahrungen in der Region und begann seine militärische Karriere im Gebirgsjägerbataillon 231. Nach dem Studium in München durchlief er verschiedene Verwendungen im In- und Ausland, darunter auch als Kompaniechef bei den Gebirgsjägern in Mittenwald. „Mit Ihnen kommt ein vertrauter Kamerad zurück in die Brigade“, so General Keller. Werner hat nun die Aufgabe, das Gebirgsjägerbataillon 231 wieder verstärkt auf die Landes- und Bündnisverteidigung auszurichten.

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Kommandeurswechsel im Gebirgsjägerbataillon 231: Nach dreijähriger Dienstzeit an der Spitze der Reichenhaller Jager übergibt Oberstleutnant Dennis Jahn in Bad Reichenhall „sein“ Bataillon an Nachfolger Oberstleutnant Dr. Simon Werner.
von Christian Karl Bauer

mehr lesen

  • Kletterseil umrahmt ovales Wappen, Spitzhacke und Gewehr kreuzen sich, darauf Edelweiß, die Zahl 231
    Verband

    Gebirgsjägerbataillon 231

    Erfahren Sie mehr über das Gebirgsjägerbataillon 231 aus Bad Reichenhall in Bayern und seine spezielle Ausrüstung.