Heer
Dienstgradreform

Erster Struber Jager zum Korporal befördert

Erster Struber Jager zum Korporal befördert

Datum:
Ort:
Bischofswiesen
Lesedauer:
1 MIN

Seit dem 1. Dezember 2021 gibt es in der Bundeswehr die neuen Dienstgrade Korporal und Stabskorporal. Seit Februar 2022 wurden die ersten Soldaten bundesweit befördert. Jetzt gibt es auch im Gebirgsjägerbataillon 232 den ersten Korporal.

Zwei Soldaten stehen sich auf einer verschneiten Wiese gegenüber, ein Dritter steht dahinter.

Der Kommandeur des Gebirgsjägerbataillons 232, Oberstleutnant Sebastian Becker (l.), gratuliert dem ersten Korporal des Verbandes, Richard Schneidawind

Bundeswehr/David Bennewitz

Am 22. Februar wurde der Oberstabsgefreite Richard Schneidawind, Angehöriger der 4. Kompanie des Gebirgsjägerbataillons 232, zum Korporal befördert. Der gebürtige Starnberger ist damit der erste Korporal im Verband. Der Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Sebastian Becker, beförderte zusammen mit der Kompaniechefin, Major Almut Gebert, und dem Kompaniefeldwebel, Oberstabsfeldwebel Marco Pampel, den Oberstabsgefreiten zum Korporal.

Ein dreifaches: Horrido – Joho!

Vier Soldaten stehen neben einem großen Stein, auf dem ein Kompaniewappen zu sehen ist.

Der Erste im Bataillon: Kommandeur Oberstleutnant Sebastian Becker (v.l.n.r.) mit dem frisch Beförderten Korporal Richard Schneidawind, dessen Kompaniefeldwebel Oberstabsfeldwebel Marco Pampel sowie der Kompaniechefin Major Almut Gebert

Bundeswehr/David Bennewitz

„Es ist mir eine besondere Freude, den ersten Korporal des Verbandes selbst ernennen zu dürfen. Oberstabsgefreiter Schneidawind hat sich als Scharfschütze durch seine sehr hohe Leistungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Robustheit ausgezeichnet. Er ist einer der erfahrensten Oberstabsgefreiten des Verbandes und ein wahrer Eckpfeiler in der Auftragserfüllung des Scharfschützenzuges. Daher freut es mich umso mehr, dass dies nun durch die Beförderung in den nächsthöheren Dienstgrad Anerkennung findet“, so Kommandeur Becker.

Dem ersten Korporal gratulierten die Gebirgsjäger mit ihrem Schlachtruf einem dreifachen „Horrido – Joho!“

von Kerst Häcker

zum Verband

  • Namenszug um das runde Wappen, darin Himmel, der Berg Watzmann, Wiese, darauf golden die Zahl 232.
    Verband

    Gebirgsjägerbataillon 232

    Erfahren Sie mehr über das Gebirgsjägerbataillon 232 aus Bischofswiesen in Bayern und seine spezielle Ausrüstung.