Kurzdoku

20 Jahre Afghanistan – ein Rückblick

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

20 Jahre Afghanistan – ein Rückblick

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Datum:

Es war der prägendste Einsatz für das Heer. Die Soldatinnen und Soldaten haben 20 Jahre lang, unter den Mandaten ISAFInternational Security Assistance Force und Resolute Support, ihren Dienst in Afghanistan geleistet. 59 von ihnen zahlten den höchsten Preis: ihr Leben. Ausbildung der afghanischen Armee, Schaffung eines sicheren Umfeldes, Kampf gegen die Taliban gehörten zu den Hauptaufträgen deutscher Truppen am Hindukusch. Nach der militärischen Evakuierungsoperation mit Tausenden geretteter Menschen ist der Einsatz beendet. Das Heer blickt zurück.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

20 Jahre Afghanistaneinsatz

Der Oberste Heeresführer über das Ende des Einsatzes am Hindukusch

Tagesbefehl des Inspekteurs des Heeres 20 Jahre Afghanistaneinsatz PDF, nicht barrierefrei, 55 KB

Mehr erfahren

  • Evakuierte Menschen verlassen ein Transportflugzeug vom Typ A400M am Flughafen in Taschkent
    Operation

    Evakuierung aus Afghanistan

    Die Bundeswehr unterstützt die Evakuierungsoperation des Auswärtigen Amtes: Aktuelle Entwicklungen und Hintergrundinformationen.

  • Soldat mit dem Gewehr G82 beim Feuern aus einer Stellung
    120 Gefechte in einem Jahr

    Das Jahr 2010 in Afghanistan

    18 Jahre Einsatz in Afghanistan haben die Bundeswehr für immer verändert. Keines aber hat sie so nachhaltig geprägt wie das Jahr 2010.

  • Drei Soldaten laufen mit Gepäck bei tiefstehender Sonne über den Flugplatz.
    30. Juni 2021

    Der Abzug aus Afghanistan

    Mit dem Ende des Afghanistaneinsatzes wird die Bundeswehr hunderte Soldaten und einiges an Material zurück nach Deutschland transportieren.