„Bei der VJTFVery High Readiness Joint Task Force werden wir für die Fernmeldeanbindung über Satellitenkommunikation und Digitalfunk für das Luftwaffensicherungsregiment 61, die einen Flughafen sichern, verantwortlich sein“, erklärt Leutnant Jakob Johannsen, Zugführer des 3. Zuges, den Hintergrund dieser Übung. Zum Betreiben des dafür nötigen Service Delivery Points (SDPService Delivery Point) gehören die ITInformationstechnik-Systeme Tetrapol, Mobiles Kommunikationssystem (MobKomSys) und die strategische, also verlegefähige Satellitenkommunikation. „Aktuell haben wir Tetrapol und BGANBroadband Global Area Network-Satellitenkommunikation im Einsatz“, so Johannsen. Der ITInformationstechnik-Offizier ist erst seit einem halben Jahr im ITInformationstechnik-Bataillon 282 eingesetzt. Als ITInformationstechnik-Manager ist er für die Truppe zuständig und dafür, dass die geforderten ITInformationstechnik-Services bereitstehen. Der 24-Jährige hat bei dieser Übung besondere Herausforderungen zu bestehen, da er seinen Zug, der zurzeit aus nur elf Soldatinnen und Soldaten zusammengesetzt ist, über mehrere Tage am Stück zur Auftragserfüllung führen muss. Er ist für die Einteilung der Wachsoldaten sowie die Entscheidung für einen geeigneten Aufbauplatz des Tetrapols verantwortlich, und muss jederzeit den Überblick behalten.
