Cyber- und Informationsraum
Für strahlende Kinderaugen

Wunschbaumaktion zum dritten Mal am ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr

Wunschbaumaktion zum dritten Mal am ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr

Datum:
Ort:
Euskirchen
Lesedauer:
2 MIN

Das dritte Jahr in Folge unterstützt das Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Euskirchen die Caritas Wunschbaumaktion.

Gruppenfoto bei der Übergabe der Weihnachtsgeschenke.

Die Mitarbeitenden der Caritas Euskirchen danken der Unteroffizierskameradschaft und den Angehörigen des ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr für ihre Unterstützung

Bundeswehr/Distelrath

Ganze 71 Geschenke stehen liebevoll verpackt im Foyer der Mercator-Kaserne als die Vorstandsmitglieder Maria Surges-Brilon und Martin Jost von der Caritas Euskirchen am 18. Dezember 2023 zur gemeinsamen Übergabe mit den Soldatinnen und Soldaten der Unteroffizierskameradschaft zusammenkommen. Drei Weihnachtsbäume mit den Wunschzetteln der Kinder standen in den beiden Kasernen des ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr und waren wie in den beiden Vorjahren so schnell leergefegt, dass kurz nach dem Start der Aktion weitere Wunschzettel nachgeordert werden mussten. 

Kinder werden sich freuen

Dieses Jahr wurden mit der Aktion Kinder aus den Bereichen der Migrationshilfe, wohnungslose Kinder und Kinder aus dem Beratungs- und Hilfenetzwerk Esperanza, das vor, während und nach der Schwangerschaft begleitet, beschenkt. Gerührt und glücklich zeigen sich die Vorstände der Caritas bei der Übergabe über die erneute und tatkräftige Unterstützung der Bundeswehrangehörigen. „Wir sind überwältigt, wie viele Mitarbeitende unsere Aktion unterstützen und wie schön sie alles verpackt haben. Die Kinder werden sich sehr darüber freuen.“. Die Aktion wird am ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr von Oberstabsfeldwebel Michael S. und der Unteroffizierskameradschaft organisiert und durchgeführt.

Wunschbaumaktion wird fortgeführt

So ist es wenig verwunderlich, dass die Autos der Caritas-Mitarbeitenden kaum noch zugehen als alle Geschenke verladen worden sind. „Nächstes Jahr kommen Sie besser mit einem größeren Transporter!“, rät die Unteroffizierskameradschaft. Bei dem Erfolg der Aktion steht für Oberstabsfeldwebel Michael S. fest, dass das ZGeoBwZentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr die Aktion vor Weihnachten nächstes Jahr wieder unterstützen wird.

Hintergrund

Bei der Aktion Wunschbaum der Caritas Euskirchen werden Kindern aus dem Familienpflegeprogramm Wünsche erfüllt. Die Kinder schreiben ihre Wünsche auf selbst gebastelte Karten, die dann an den Weihnachtsbäumen in der Mercator- und der Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr in Euskirchen aufgehängt werden. Dort werden sie von den Angehörigen des Zentrums abgenommen und die Geschenke besorgt. Die Unteroffizierskameradschaft sammelt die Geschenke und übergibt diese dann der Caritas zur Weitergabe an die Kinder.

Zwei selbstgebastelte Weihnachtskarten der Kinder.

Die selbst gebastelten Karten der Kinder waren echte Hingucker

Bundeswehr/Stoff
Ein Soldat stellt sein Geschenk zu vielen weiteren Päckchen dazu.

Die liebevoll verpackten Geschenke werden an Weihnachten für leuchtende Kinderaugen sorgen

Bundeswehr/Distelrath
von Julia Distelrath  E-Mail schreiben

Meldungen aus dem Cyber- und Informationsraum