Cyber- und Informationsraum

Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Hauptmann Drajewski?

Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Hauptmann Drajewski?

Datum:
Ort:
Rheinbach
Lesedauer:
2 MIN

Ich bin Hauptmann Drajewski aus dem Betriebszentrum ITInformationstechnik-System der Bundeswehr. Dort bin ich Schichtoffizier im Network Operations Centre Basis Inland (NOC B.I.) und damit verantwortlich für die Aufrechterhaltung der ITInformationstechnik-Verbindungen in die Einsatzländer und damit verbundenen ITInformationstechnik-Diensten. Vorstellen muss man sich die Tätigkeit wie in einer großen Feuerwehrzentrale, die aktiv nach Bränden sucht, nur in unserem Fall suchen wir nach Störungen im ITInformationstechnik-System der Bundeswehr.

Frontalaufnahme des Soldaten beim telefonieren.

Er weiß seinen Auftrag hunderprozentig zu erfüllen, gleichzeitig die Gesundheit seiner Soldatinnen und Soldaten zu gewährleisten.

Bundeswehr/Drajewski

Wie arbeiten Sie in der Pandemie?

Da wir im 24/7-Schichtbetrieb arbeiten und auch als Verschlusssache eingestufte Dienste überwachen, können wir unsere Tätigkeiten aufgrund des Geheimschutzes nicht im Home-Office durchführen. Meine Aufgabe ist also die gleiche, wie vor der Pandemie. Um die Gefahr einer Ansteckung mit COVID-19Coronavirus Disease 2019 zu minimieren und die Abstandsregeln noch besser durchsetzen zu können, wird jedoch mit einer am operativen Minimum orientierten Anzahl von Soldatinnen und Soldaten im NOC B.I. gearbeitet.

Inwiefern unterscheidet sich das von Ihrer bisherigen Tätigkeit?

Der „normale“ Dienst in einer Pandemiezeit unterscheidet sich erheblich von dem vor der Pandemie. Noch bevor ich zum Dienst fahre, messe ich erst einmal meine Körpertemperatur, um einen kleinen, halbwegs quantifizierbaren Anhaltspunkt zu haben, dass ich keine mögliche Gefahr für meine Kameraden als Virenträger darstelle. Als Schichtoffizier ist es nun ebenfalls meine Aufgabe, auf die vielfältigen Hygienebestimmungen zu achten und diese durchzusetzen. Das fängt morgens an mit der Vergabe von frischen OP-Masken an meine Soldatinnen und Soldaten.  Wir achten immer auf die vorgegebenen Abstände und versuchen mit ständiger Durchlüftung, die Keimzahl sehr gering zu halten. Vor Schichtende wird das NOC B.I. von den in das Schichtfrei gehenden Soldatinnen und Soldaten desinfiziert.

Frontalaufnahme des Soldaten.

Hauptmann Drajewski ist Schichtoffizier im NOC B.I. in Rheinbach.

Bundeswehr/Drajewski

Welche Schwierigkeiten ergeben sich daraus?

Bei Problemlösungen müssen die verschiedenen Bereiche des NOC B.I. zusammenarbeiten. Hier war es vor der Pandemie üblich, dass der eine Soldat dem Schichtoffizier ein Ereignis meldet und ich in dieser Funktion ein weiteres Handeln koordiniert habe. Oftmals bin ich mit den Soldatinnen und Soldaten direkt zum jeweiligen Spezialisten im NOC B.I. gegangen, und wir haben zusammen, an einem Arbeitsplatz, eine Problemlösung erarbeitet. Dies muss nun auf Abstand geschehen und erfordert mehr Koordination. Da nicht alles ad hoc auf der großen Videoleinwand im Raum darstellbar ist, kann es zu Verzögerungen kommen, wenn drei Soldatinnen bzw. Soldaten nicht mehr gleichzeitig dicht an dicht auf einen Monitor schauen können.

Welche Erfahrungen nehmen Sie aus der Pandemie mit?

Die Pandemie hat mir gezeigt, dass sich auch unter höherem Druck ein qualitativ sehr gutes Ergebnis erzielen lässt. Sicherlich beeinträchtigen die vielfältigen Hygienemaßnahmen und die stark verminderte Anzahl von Spezialisten vor Ort den Dienstbetrieb auf den ersten Blick. Doch nach gut einem Jahr der Pandemie haben wir uns mit der Situation arrangiert und die Kameradinnen und Kameraden, welche im Home-Office arbeiten können, leisten auch von zu Hause aus einen hervorragenden Job!  

von  Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr  E-Mail schreiben
  • Wie arbeiten sie in der Pandemie, Herr Leutnant?

    Leutnant Halm ist Führer des Ausbildungszuges im BITSBetriebszentrum IT-System.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Major?

    Major Alexander Ruft ist am ZOpKomBw Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr Ausbildungsleiter für die einsatzlandspezifische Ausbildung - auch während der Pandemie.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Hauptgefreiter?

    Während der Pandemie unterstützt Hauptgefreiter Sven G. als Militärischer Kraftfahrer in der Isolierten Unterbringung.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Hauptmann Stötzer?

    Kevin Stötzer ist Koordinator aller Bataillonsangehörigen des ITBtlInformationstechnikbataillon 293, die im Corona-Einsatz „Helfende Hände“ eingesetzt sind.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Stabsunteroffizier K.?

    Paul K. unterstützt im Zuge der Amtshilfe das Gesundheitsamt Flensburg.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Oberleutnant?

    Oberleutnant Johannes Wiesbeck ist während der Pandemie im Gesundheitsamt in Weilheim eingesetzt.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Hauptmann Drajewski?

    Hauptmann Drajewski ist Schichtoffizier im Network Operations Centre Basis Inland

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten sie in der Pandemie, Frau Obergefreiter?

    Obergefreiter Beatrix Meisner ist während der Pandemie im Gesundheitsamt in Weilheim eingesetzt.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Stabsunteroffizier Wilke?

    Stabsunteroffizier Wilke unterstützt bei der Durchführung von COVID 19-Schnelltests.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Oberfeldwebel?

    Oberfeldwebel V. arbeitet zur Zeit in der Kontaktnachverfolgung.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten sie in der Pandemie, Herr Hauptmann Ojda?

    Hauptmann Ojda ist im Betriebszentrum ITInformationstechnik-System der Bundeswehr (BITSBetriebszentrum IT-System) Kommandant Stabsquartier.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie beide in der Pandemie, Herr Oberfeldwebel?

    Die Oberfeldwebel sind bei der einsatzvorbereitende Ausbildung eingesetzt - als Ausbilder und Auszubildender.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten Sie in der Pandemie, Herr Oberstabsfeldwebel?

    Oberstabsfeldwebel Schroeder sorgt dafür, dass Fahrzeuge funktionstüchtig bleiben.

    Weiterlesen
  • Wie arbeiten sie in der Pandemie, Herr Oberstabsfeldwebel Walterich?

    Oberstabsfeldwebel Walterich ist Kompaniefeldwebel im BITSBetriebszentrum IT-System und kümmert sich um rund 570 Soldatinnen und Soldaten.

    Weiterlesen

Angehörige CIRCyber- und Informationsraum - Arbeiten in der Pandemie

Die Pandemie ändert auch den beruflichen Alltag im Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum für jeden Einzelnen.

Weiterlesen
Amtshilfe

Coronavirus und die Bundeswehr

Die Bundeswehr ist seit Auftreten des Coronavirus in Wuhan eng in verschiedene Maßnahmen der Bundesregierung eingebunden.

Weiterlesen

Meldungen aus dem Organisationsbereich CIRCyber- und Informationsraum