Mädchen in Männerberufen

Girls' Day im Organisationsbereich AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Girls' Day im Organisationsbereich AINAusrüstung, Informationstechnik und Nutzung

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Zusammen mit der Wehrtechnischen Dienststelle für landgebundene Fahrzeugsysteme, Pionier- und Truppentechnik (WTDWehrtechnische Dienststelle 41) öffnete das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr am Standort Koblenz am 27. April 2023 seine Türen für interessierte Mädchen und gab einen Einblick in die vielfältigen technischen Bereiche der Dienststelle.

Anhand von vielfältigen Arbeitsstationen von Robotik bis zur KfzKraftfahrzeug-Werkstatt konnten sich die Schülerinnen ausprobieren und in persönlichen Gesprächen mit technischen Expertinnen und Experten ihren Erfahrungs- und Orientierungshorizont erweitern und die Berufsmöglichkeiten im BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr kennenlernen.

Auch die Wehrtechnischen Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät (WTDWehrtechnische Dienststelle 61) im bayerischen Manching lud zum Girls' Day ein.

  • Mehrere Personen wechseln einen Autoreifen

    Auch Reifen müssen bei der Bundeswehr gewechselt werden - in der KfzKraftfahrzeug-Werkstatt der WTDWehrtechnische Dienststelle 41 konnten sich die Schülerinnen ausprobieren.

    Bundeswehr/Patrick Königer
  • Eine Frau beim Reifenwechsel mit einem Schlagschrauber

    Nicht nur mit dem Drehkreuz, sondern auch mit dem Schlagschrauber wurde gearbeitet

    Bundeswehr/Patrick Königer
  • Zwei Personen beim Auswuchten eines Autoreifens

    Auch das Auswuchten eines Reifens gehört zur Arbeit einer KfzKraftfahrzeug-Mechatronikerin.

    Bundeswehr/Patrick Königer
  • Mehrere Personen stehen vor einem Bedienpult eines Fahrzeuges

    Die militärischen Fahrzeuge interessierten die Schülerinnen besonders.

    Bundeswehr/Patrick Königer
  • Mehr Personen stehen vor einem gelb-schwarzen Roboter mit vier Beinen

    Als Highlight der Veranstaltung im BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr durften die Schülerinnen den Schreitroboter selbst steuern.

    Bundeswehr/Patrick Königer
  • Eines Frau sitzt im Cockpit eines Hubschraubers

    An der WTDWehrtechnische Dienststelle 61 durften sich die Schülerinnen einmal wie ein Pilot fühlen und im Cockpit eines Hubschraubers Platz nehmen.

    Bundeswehr/WTD61
  • Eine Frau sitzt an einer Werkbank mit einem Lötkolben

    Auch die Feinmotorik war gefordert – auch das gehört zur Arbeit eines Fluggerätemechanikers.

    Bundeswehr/WTD61
  • Eines Frau sitzt im Cockpit eines Flugzeuges

    Auch in die Rolle einer Jetpilotin konnten sich die Schülerinnen an der WTDWehrtechnische Dienststelle 61 hineinversetzen und auch hier im Cockpit Platz nehmen.

    Bundeswehr/WTD61
von PIZ AIN