Ausbildung vorzeitig mit sehr guten Ergebnissen beendet
Ausbildung vorzeitig mit sehr guten Ergebnissen beendet
- Datum:
- Ort:
- Eckernförde
- Lesedauer:
- 1 MIN
Ende Juni konnten an der Wehrtechnischen Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTDWehrtechnische Dienststelle 71) in Eckernförde fünf Nachwuchskräfte Ihre Ausbildung um jeweils ein halbes Jahr verkürzen. Sie alle werden von der Bundeswehr übernommen.
Vier junge Männer wurden zum „Elektroniker für Geräte und Systeme“ ausgebildet und verbleiben als Facharbeiter bei der WTDWehrtechnische Dienststelle 71. Der fünfte, Dmitrij Kolbunov, absolvierte erfolgreich die vorzeitige Abschlussprüfung zum Industriemechaniker. Er wird ebenfalls bei der WTDWehrtechnische Dienststelle 71 beschäftigt, bevor er im Herbst die Ausbildung zum Beamten im mittleren technischen Dienst beginnt.
Auszeichnung mit Bestpreis
Jan Scholz wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen während der Ausbildung und in der Abschlussprüfung zum „Elektroniker für Geräte und Systeme“ mit dem „Bestpreis“ der WTDWehrtechnische Dienststelle 71 als Prüfungsbester ausgezeichnet.
Die Ehrung für die fünf Absolventen fand ihren würdigen Rahmen auf dem WTDWehrtechnische Dienststelle-eigenen Forschungsschiff „Planet“.
Ausbildung bei der WTDWehrtechnische Dienststelle
Die Ausbildung in den Berufen „Industriemechaniker“ und „Elektroniker für Geräte und Systeme“ dauert insgesamt jeweils 42 Monate. Bei so guten Ergebnissen, wie bei den fünf vorgestellten Nachwuchskräften, ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer um sechs Monate möglich. Theoretische und praktische Arbeiten wechseln sich in der Ausbildung ab.
Die zeitlich gestaffelte Prüfung richtet sich inhaltlich nach den Vorgaben der jeweiligen Ausbildungsverordnung. Der erste Teil der Abschlussprüfung findet nach ca. 1,5 Jahren statt, die zweite regulär nach 3,5 Jahren.
Links zu den Ausbildungsberufen im Karriereportal der BwBundeswehr:
Industriemechaniker (m/w/d) - Ausbildung - Karriere bei der Bundeswehr (bundeswehrkarriere.de)
Wie sehen die Karrieremöglichkeiten aus?
Neben der Tätigkeit als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin bei der Bundeswehr, besteht die Möglichkeit die Laufbahn im mittleren oder gehobenen technischen Dienst einzuschlagen. Gleichwohl ist es möglich ein Studium über die Bundeswehr zu beginnen.
Weitere Informationen erhalten sie über das Karriereportal der Bundeswehr
https://www.bundeswehrkarriere.de/
Mehr Informationen
Hier finden Sie mehr Informationen zur WTDWehrtechnische Dienststelle 71.