
Militärattachés der Bundeswehr berichten
Wir haben vier deutsche Militärattachés in Nord- und Osteuropa gefragt, wie sich ihre Gastgeberländer seit dem 24. Februar 2022 verändert haben.
Wir haben vier deutsche Militärattachés in Nord- und Osteuropa gefragt, wie sich ihre Gastgeberländer seit dem 24. Februar 2022 verändert haben.
Militärattachés repräsentieren die Bundeswehr im Ausland. Die Offiziere werden im Diplomatenstatus an die Auslandsvertretungen Deutschlands entsandt, beraten die Botschaft in militärpolitischen Fragen und halten den Kontakt zu den örtlichen Streitkräften.
Sie sind für die Bundeswehr außerdem die ersten Ansprechpartner in allen Fragen zum Gastland. Die Militärattachés beobachten politische, soziale und gesellschaftliche Entwicklungen, sondieren die lokalen Medien und erstellen Lagebilder über die Situation vor Ort.
Das Y-Magazin der Bundeswehr hat vier deutsche Militärattachés gefragt, wie sich die Gesellschaften ihrer Gastgeberländer unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges verändert haben. Hier sind die Ergebnisse.