Heeresbergführer – Vor sich selbst bestehen können

Heeresbergführer – Vor sich selbst bestehen können

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Heeresbergführer sind die absoluten Spezialisten am Berg. Dort macht ihnen keiner was vor. Die Erfahrung, den Naturgewalten im Hochgebirge ausgesetzt zu sein, eint sie. Ihr Wahlspruch lautet: „Vor sich selbst bestehen können.„

Das Logo "Funkkreis – Podcast der Bundeswehr" in Weiß auf einem tarnfarbenen Polygonmuster
Stabsfeldwebel Jörg Rauschenberger ist seit 1997 Heeresbergführer. Im aktuellen Podcast spricht er mit Hauptmann Matthias Lehna über seine Profession.

Einer von ihnen ist Stabsfeldwebel Jörg Rauschenberger. Er dient im Stab der Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall und ist bereits seit 1997 Heeresbergführer. Mit Hauptmann Matthias Lehna spricht er im Funkkreis-Podcast über seine Profession.

Der Heeresbergführer: Das Multitool am Berg

Ein Heeresbergführer hat vielfältige Aufgaben. Er ist Berater, Führer, Ausbilder und Retter in einer Person. Klettern können allein reicht nicht: „Er muss ein guter Bergsteiger sein und ebenso ein militärischer Führer“, betont Rauschenberger. „Ganz wichtig ist es, dass er in allen Disziplinen des Bergsports auf solch einem Niveau unterwegs ist, dass er sich wirklich um die Führung seiner Kameraden kümmern kann.“ Rauschenberger muss es wissen: Insgesamt 15 Jahre lang hat er selbst angehende Heeresbergführer ausgebildet.

Die Ausbildung ist lang und schwierig

Im Karwendelgebirge an der Grenze zu Österreich beginnt in der Regel die einjährige Ausbildung. Wer den Eingangstest bestanden hat, verbringt das nächste Jahr in den Alpen. Den Sommer wie den Winter. Dort wird ihm alles beigebracht, was er im Gebirge als Führer wissen muss. Schließlich muss der Gebirgsjäger „mit seiner Ausrüstung, die er im Endeffekt am Mann mitführen kann, überleben können„, so Rauschenberger. In extremer Form wird dies bei Expeditionen wie am Mount Denali geübt. Das Expeditionsziel: Die Besteigung des höchsten Bergs von Alaska in Nordamerika.

von Matthias Lehna

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema