Die Bundeswehr nutzt ihre strategischen Transportmöglichkeiten gegen das Coronavirus. Auf dem Flughafen Leipzig starten und landen die Maschinen aus dem SALISStrategic Airlift International Solution-Programm. Hunderte Tonnen Schutzausrüstung werden so transportiert. Mit dabei: das größte Flugzeug der Welt.
Bundeswehr/Jana Neumann
Wo die Bundeswehr helfen kann, wird sie helfen
Dieses Versprechen hatte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bereits zu Beginn der Corona-Krise gegeben. Geschwindigkeit und Größe sind zwei wesentliche Aspekte, wenn große Mengen dringend benötigter Schutzausrüstung nach Deutschland gebracht werden sollen. Deshalb nutzt die Bundeswehr den internationalen strategischen Lufttransport SALISStrategic Airlift International Solution (Strategic Airlift International Solution) für die Unterstützungsflüge. Die Bundeswehr verfügt bei SALISStrategic Airlift International Solution über ein jährliches Flugstundenkontingent bei einem zivilen Anbieter.
Maximal 345 Tonnen Zuladung auf 1220 m³
Die Bundeswehr nutzt SALISStrategic Airlift International Solution hauptsächlich zur Versorgung der Truppe bei Einsätzen und Großübungen. An SALISStrategic Airlift International Solution sind neben zwölf NATONorth Atlantic Treaty Organization-Staaten auch Finnland und Schweden beteiligt. Neben der AN-124 nutzt der Anbieter auch das einzige Exemplar des größten Transportflugzeuges der Welt, die Antonow AN-225. Die Antonow-124 ist mit rund 120 Tonnen Fracht schon eindrucksvoll. Die Antonow AN-225 übertrifft das bei Weitem. Das größte Flugzeug der Welt kann maximal 345 Tonnen zuladen. Der Frachtraum ist 1220 m³ groß. Das entspricht in etwa dem Inhalt von rund 8133 Badewannen.
Transportraum für Schutzmasken
Das größte Transportflugzeug der Welt brachte am 27. April im Auftrag der Bundeswehr medizinische Schutzausstattung aus dem chinesischen Tianjin nach Deutschland.
Um ihre Mitgliednationen bei der Eindämmung von COVID-19Coronavirus Disease 2019 zu unterstützen, aktivierte die Europäische Union das Emergency Support Instrument, kurz ESI. Das Nothilfeprogramm kann in Anspruch genommen werden, wenn eine Krise ein außergewöhnliches Ausmaß erreicht hat und weitreichende Folgen für die Bevölkerung drohen. Auf Antrag des BMVgBundesministerium der Verteidigung stellte die Europäische Union Deutschland rund 1,2 Millionen Euro aus dem Unterstützungsprogramm zur Mitfinanzierung der dringend nötig gewordenen SALISStrategic Airlift International Solution-Transportflüge bereit.
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union bekämpfen die Folgen der Coronapandemie gemeinsam. Neben dem EUEuropäische Union-Wiederaufbaufonds als Kernstück der Krisenbekämpfung gibt es weitere Maßnahmen, darunter das Emergency Support Instrument (ESI).
Bundeswehr/Detmar Modes
Gelandet: Antonow AN-225 hilft in Coronakrise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Die Antonow AN-225, das derzeit größte Lufttransportflugzeug der Welt, ist gestern in Leipzig gelandet – mit über 10 Millionen Schutzmasken an Bord.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung