Worauf kommt es beim Orts- und Häuserkampf an?

Orts- und Häuserkampf ist extrem anspruchsvoll. Da dürfen keine Fehler passieren. Jeder muss wissen, was zu tun ist. Man muss sich auf seine Teamkameraden verlassen können. Alle haben dieselbe Ausbildung durchlaufen, alle sind auf dem gleichen Stand, jeder kennt seine Funktion innerhalb des Teams. Wir trainieren solche Szenarien regelmäßig – man muss das frisch halten.
Welche Vorteile bietet die neue Breaching-Anlage in Klietz?

Wir können jetzt kompakt in einem Gebäude alles abbilden: Wir können Zugänge sprengen, wir können unser Werkzeug nutzen, egal, ob an einer Wand, einer Tür oder einem Fenster. Alles ist an einem Ort – das ist ein großer Vorteil. Unser Anspruch ist, beim Eindringen in ein Gebäude so wenig Begleitschäden wie möglich zu verursachen. Das ist besonders für die Rettung von Geiseln von großer Bedeutung – wir wollen sie schließlich unversehrt rausholen.
Inwieweit ist Kameradschaft wichtig?

Bei unserem Beruf geht es um Vertrauen. Egal bei welchem Auftrag, das Leben meines Kameraden liegt zu einem gewissen Grad auch in meinen Händen. Umgekehrt vertraue ich ihm oder ihr auch mein Leben an. Wenn irgendwas im Kampf passiert, müssen wir uns aufeinander verlassen können.
Welche Rolle spielt Fitness?

Sie ist unglaublich wichtig. Nur wer fit ist, kann auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick behalten. In hochintensiven Situationen arbeitet dann auch der Kopf besser. Unser Auftrag erfordert Präzision. Allein unsere Ausrüstung bringt schon einiges auf die Waage. Trotzdem müssen wir im Ernstfall noch schnell und agil sein, Entscheidungen treffen, kämpfen oder uns um einen verwundeten Kameraden oder eine Kameradin kümmern.
Wie bereitest du dich auf einen Einsatz unmittelbar vor?

Ich gehe im Kopf noch einmal alle Abläufe durch. Als Teamführer bin ich für die Kameraden verantwortlich. Bei jedem ist eine gewisse Anspannung da. Das ist auch gut so und jeder geht damit anders um. Man versucht, den Kopf freizuhalten, klar zu denken und sich auf die unmittelbare Situation zu fokussieren. Und dann funktioniert man einfach.