Die Woche: Bilder und Berichte aus der Bundeswehr
Besondere Bilder, besondere Momente, besondere Geschichten: Unsere wöchentliche Fotoauswahl gibt jeden Freitag Einblicke in den Dienst der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Angehörigen der Bundeswehr – im Einsatz, auf Übung und im Alltag.

Piloten aus der Ukraine trainieren das Überleben auf See und Verteidigungsminister Boris Pistorius sichert dem kriegsgeplagten Land weitere Unterstützung zu. Außerdem wird das Operative Führungskommando in Dienst gestellt, während das Einsatzführungskommando und das Territoriale Führungskommando nun Geschichte sind. Darüber hinaus übten spezialisierte Kräfte der Elektronischen Kampfführung ihre besonderen Fähigkeiten. Das sind die Bilder der Woche aus der Bundeswehr.

Sprung ins Ungewisse: Der Lehrgang „Überleben See“ in Bremerhaven bereitete ukrainische Piloten bei der Ausbildungsmission EUMAM UAEuropean Union Military Assistance Mission Ukraine auf einen Abschuss über dem Meer vor. Trainiert wurde erst im Schwimmbecken, später auf offener See.
Bundeswehr/Jana Neumann
Fest an der Seite der Ukraine: Verteidigungsminister Pistorius und Generalinspekteur Breuer nahmen am 11. April 2025 am Treffen der Ukraine Defence Contact Group in Brüssel teil. Es ging um weitere materielle Unterstützung für das angegriffene Land.
Bundeswehr/Tom Twardy
Verteidigung aus einer Hand: Das Operative Führungskommando der Bundeswehr wurde am 9. April 2025 in Berlin feierlich in Dienst gestellt. Es verantwortet die Auslandseinsätze der Bundeswehr und führt Kräfte der Bundeswehr in Krise und Krieg.
Bundeswehr/Marc Tessensohn
Verantwortung übergeben: Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr und das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr wurden im Verteidigungsministerium mit einer feierlichen Serenade außer Dienst gestellt.
Bundeswehr/Anne Weinrich
In geheimer Mission: Die LEKE-Kräfte tragen den elektronischen Kampf hinter feindliche Linien. Sowohl technische als auch infanteristische Expertise ist gefragt. Häufig operieren die Truppen auf kurze Distanz zur Gegenseite.
Bundeswehr/Maximilian Bosse