Logistik gab es schon immer
Logistik gab es schon immer
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Seitdem die Menschheit Kriege führt, ist Logistik unumgänglich. Stets wurden Experten benötigt, die defekte Waffen, die der Soldat selbst nicht mehr richten konnte, wieder funktionsfähig machten oder benötigte Güter dem Heer zuführten.
Bis in das 18. Jahrhundert ernährten sich die Streitkräfte vornehmlich von dem, was Land und Bevölkerung hergaben. Im Zuge der Industrialisierung wurde die Waffentechnik immer komplexer, die Heere und die zurückgelegten Entfernungen immer größer. Daraus resultierte ein stetiger Anstieg des Bedarfs an Gütern, die zum Funktionieren und Instandsetzen der Waffensysteme benötigt wurden. Napoleon zum Beispiel hat den Russlandfeldzug vor allem auch deswegen verloren, weil ihm der russische Zar verbrannte Erde hinterließ. Napoleons Soldaten konnten sich nicht ernähren und der russische Winter tat sein Übriges.