Was ist die Bundes-Wehr?

Was ist die Bundes-Wehr?

Datum:
Lesedauer:
3 MIN

„Wir. Dienen. Deutschland.“
Das ist das Motto der Bundes-Wehr.
Viele Menschen denken vielleicht an Waffen.
Wenn sie an die Bundes-Wehr denken.
Oder an Befehle.
Oder an Disziplin.
Bei der Bundes-Wehr geht es aber auch um andere Dinge.
Zum Beispiel um Toleranz.
Und Gerechtigkeit.
Und Vielfalt.
Und noch viele andere Dinge.

Illustration zeigt angetretene Soldaten von hinten

Die Menschen der Bundes-Wehr kann man an der Uniform gut erkennen.

Bundeswehr/Jessica Schlag

Was ist die Bundes-Wehr?

Die Bundes-Wehr ist ein großer Arbeit-Geber.
Es arbeiten viele Menschen bei der Bundes-Wehr.
Ungefähr 260-tausend Menschen arbeiten bei der Bundes-Wehr.
Viele Menschen von der Bundes-Wehr haben eine Uniform an.
Diese Menschen kann man an der Uniform gut erkennen.
Manche Menschen von der Bundes-Wehr haben normale Kleidung an.
Man kann dann nicht direkt erkennen für wen sie arbeiten.
Aber alle machen ihre Arbeit für die Bundes-Wehr.
In Deutschland.
Und auch im Ausland.

Was macht die Bundes-Wehr?

Die Arbeit bei der Bundes-Wehr ist oft gefährlich.
Im Grund-Gesetz gibt es einen Artikel.
Das bedeutet:
Dort steht ein Gesetz.
Daran müssen sich alle Menschen halten.
Der Artikel hat die Nummer sieben und achtzig.
Und den Buchstaben „a“.
Das sieht dann so aus:
Artikel 87a.
In diesem Gesetz steht:
Der Bund stellt Streit-Kräfte zu der Verteidigung auf.
Der Bund ist Deutschland.
Mit anderen Worten heißt das:
Deutschland sorgt bei Angriffen von anderen Ländern für Schutz.
Und zwar mit Menschen, die Deutschland beschützen.
Die nennt man auch Streit-Kräfte.

Es ist aber auch der Schutz vor anderen Dingen gemeint.
Verteidigung bedeutet nämlich auch Schutz vor:

  • Inter-Nationalem Terrorismus

Inter-Nationaler Terrorismus ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache heißt es:
Welt-Weiter Terrorismus.
Terrorismus bedeutet:
Menschen verbreiteten Angst und Schrecken.
Meistens mit Gewalt.

  • Pandemien

Pandemien bedeutet:
Krankheiten, die sich welt-weit ausbreiten.

  • Cyber-Bedrohungen

Cyber-Bedrohungen ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache heißt es:
Technik, die Gefährlich sein kann für Deutschland.

Welche Arbeit kann man bei der Bundes-Wehr machen?

Bei der Bundes-Wehr kann man sehr viele Arbeiten machen.
Es gibt dort fast eintausend verschiedene Berufe.
Man kann auch als Soldat arbeiten.
Man kann aber auch einen anderen Beruf bei der Bundes-Wehr wählen.
Die Bundes-Wehr hat Streit-Kräfte.
Dazu gehören:

  • das Heer
  • die Luft-Waffe
  • die Marine
  • die Streit-Kräfte-Basis
  • der zentrale Sanitäts-Dienst
  • der Cyber-Raum und Informations-Raum

Die Bundes-Wehr hat aber auch eine Verwaltung.

Illustration von drei Soldaten mit ihren Gewehren

Die Bundes-Wehr kümmert sich um den Schutz von Deutschland.

Bundeswehr/Jessica Schlag

Welche Aufgaben hat die Bundes-Wehr?

Die Bundes-Wehr hat verschiedene Aufgaben.
Die Bundes-Wehr kümmert sich um:

  • den Schutz von Deutschland
  • die Verteidigung von dem Nato-Bündnis

Nato-Bündnis ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache heißt es:
Viele Länder habe sich vereint.
Um den Frieden in der Welt zu schützen.

  • Das inter-nationale Krisen-Management

Das bedeutet:
Bei Krisen in der Welt hilft die Bundes-Wehr.

  • Die nationale Krisen-Vorsorge

Das bedeutet:
Die Bundes-Wehr versucht Krisen zu verhindern.

  • Die inter-nationale Katastrophen-Hilfe

Das bedeutet:
Wenn in der Welt etwas ganz Schlimmes passiert.
Dann hilft die Bundes-Wehr mit.
Zum Beispiel bei einer großen Natur-Katastrophe.
Wie zum Beispiel ein Erdbeben.
Das viele Menschen betrifft.
Alle Aufgaben von der Bundes-Wehr stehen im „Weiß-Buch 2 0 1 6“.
Das ist ein Buch von der Bundes-Regierung.

Wo arbeitet die Bundes-Wehr überall?

Die Bundes-Wehr arbeitet auch im Ausland.
Seit den neunziger Jahren.
Manchmal hat die Bundes-Wehr dort Einsätze.
Manchmal dauern die Einsätze mehrere Jahre.
Die Bundes-Wehr hatte schon Einsätze in:

  • Bosnien
  • Kosovo
  • Afghanistan
  • Libyen

Die Bundeswehr hat schon über fünf und zwanzig Einsätze im Ausland gehabt.
Jetzt gerade ist die Bundes-Wehr in Europa im Einsatz.
Und in Asien.
Und in Afrika.
Außerdem im Mittel-Meer.

Haben Sie Fragen?
Sie können uns gerne kontaktieren.
Zum Beispiel wenn Sie Fragen haben.
Oder noch mehr erfahren möchten.
Dafür haben wir ein Kontakt-Formular.
Auf unserer Internet-Seite.
Klicken Sie darauf.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten.