Üben für den Ernstfall: Massenanfall von Verletzten
Üben für den Ernstfall: Massenanfall von Verletzten
Am Verwundetensammelpunkt, unweit vom Ort des Geschehens, treffen Verletzte ein. Diese müssen schnell aus den Fahrzeugen geholt und stabilisiert werden.
Bundeswehr/PAO KFOR
Bei einem Massenanfall gibt es unterschiedlichste Verletzungsmuster. Auch Patienten mit leichten Verletzungen, die noch gehfähig sind, müssen bis zum Weitertransport betreut werden.
Bundeswehr/PAO KFOR
Zum Umgang mit einem Massenanfall gehört die Triage, also das Kategorisieren von Patienten nach Behandlungspriorität aufgrund der Verletzungsschwere. So können die militärischen Vorgesetzten die begrenzten Ressourcen zielgerichtet einsetzen.
Bundeswehr/PAO KFOR
Verletzungen mit hohem Blutverlust haben für die Soldatinnen und Soldaten oberste Priorität
Bundeswehr/PAO KFOR
Damit ein Massenanfall nicht zu blankem Chaos wird, gibt es immer Vorgesetzte, die den Überblick behalten, Ressourcen priorisieren und teilweise schwere Entscheidungen treffen
Bundeswehr/PAO KFOR
Massenanfälle von Verletzten werden von den Soldatinnen und Soldaten im KFORKosovo Force-Einsatz regelmäßig trainiert. Sie passieren unvorbereitet und den Einsatzkräften stehen nur die Mittel zur Verfügung, die sie auf ihren Fahrzeugen haben.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung