FWDLFreiwilligen Wehrdienst Leistender – was ist das?

FWDLFreiwilligen Wehrdienst Leistender – was ist das?

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Eine Gruppe von Soldaten knien auf einer Wiese im Kreis und schreiben auf Blöcke.

Rekruten während der Allgemeinen Grundausbildung.

Bundeswehr / Wilke

Die Wehrpflicht ist Geschichte - doch die Bundeswehr sucht weiter Soldaten. Deshalb gibt es jetzt den Freiwilligen Wehrdienstleistenden (FWDLFreiwilligen Wehrdienst Leistender).

Die Bundeswehr wird zur Freiwilligenarmee. Als Nachfolgemodell der Wehrpflicht gibt es den Freiwilligen Wehrdienst (FWDFreiwilliger Wehrdienst). Er dauert bis zu 23 Monate und soll die Möglichkeit bieten, sich die Bundeswehr anzuschauen, ohne sich gleich für mehrere Jahre als Soldat zu verpflichten.

Der Freiwillige Wehrdienst kann eine mögliche Wartezeit bis zum Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung überbrücken. Allerdings gibt es auch zivile Alternativen, wie den Bundesfreiwilligendienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr), den Nachfolger des früheren Zivildienstes.

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.