Die Übung Iron Wolf ist der regelmäßige Höhepunkt des Trainings der Enhanced Forward Presence (EFP) in Litauen. Zuvor präsentiert sich dort die deutsche ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrtruppe mit ihren Fähigkeiten. Sie zeigt, wie Fahrzeuge, Ausrüstung und Personen dekontaminiert werden. Denn während der Übung müssen bei allen beteiligten Kräften die Abläufe sitzen.
0101
/08
Letzte Maßnahme: Reinigung des Zodiac Schutzanzuges
Bundeswehr/Martin Hirmer
Der Dekontaminationstrupp bei seiner Arbeit an einem LKW
Bundeswehr/Martin Hirmer
Hoch hinaus: Um auch von oben den Dekontaminationsstoff auftragen zu können, behelfen sich die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkräfte mit einem Kran mit Kanzel
Bundeswehr/Martin Hirmer
Gründlich: Insgesamt drei Waschgänge durchläuft ein Fahrzeug und wird dabei von allen Seiten sowie oben und unten benetzt
Bundeswehr/Martin Hirmer
Hier geht’s lang: Während die Schützenpanzer durch die Waschstraße fahren, winkt ein Soldat der ABCAtomar, Biologisch, Chemisch Abwehr die Kameraden der Infanterie zur Personendekontamination.
Bundeswehr/Martin Hirmer
Teamarbeit: Gegenseitige Hilfe bei der Dekontamination der Kleidung
Bundeswehr/Martin Hirmer
Auch die kontaminierte Schutzausstattung muss gereinigt werden
Bundeswehr/Martin Hirmer
Bevor es in die Dekontaminationsdusche geht, wird die Atemschutzmaske abgesetzt
Bundeswehr/Martin Hirmer
Letzte Maßnahme: Reinigung des Zodiac Schutzanzuges
Bundeswehr/Martin Hirmer
Der Dekontaminationstrupp bei seiner Arbeit an einem LKW
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.