Die Soldaten beginnen die Patrouille durch Gao. Der Weg führt sie über staubige Straßen, vorbei an Bewohnern und freilaufenden Tieren.
Bundeswehr/Julia DahlmannJonas K. ist der Zugführer der Patrouille. Permanent bewertet er die Lage und führt so seine Soldaten auf der Patrouille durch Gao
Bundeswehr/Julia DahlmannDie Objektschutzkompanie des deutschen Einsatzkontingents führt in Gao regelmäßig Patrouillen zu Fuß durch, um Präsenz zu zeigen
Bundeswehr/Julia DahlmannDie Soldaten laufen an Glasvitrinen und Geschäften vorbei, mitten durch den Alltagstrubel der Stadt
Bundeswehr/Julia DahlmannMofas sind in Mali das Hauptfortbewegungsmittel und sind aus dem Straßenbild nicht wegzudenken
Bundeswehr/Julia DahlmannHandwagen, die als Stand für Händler dienen, bleiben im feinen Sand oft stecken. Die Soldaten helfen den Handwagen zu befreien.
Bundeswehr/Julia DahlmannDie Soldaten sind gern gesehen in den Straßen Gaos
Bundeswehr/Julia DahlmannDer Patrouillenweg führt die Soldaten an einer viel befahrenen Straße entlang. Mitten in der Hauptverkehrszeit eine unübersichtliche Situation. Nach knapp zwei Stunden dann haben die Soldaten ihren Patrouillenauftrag erfüllt.
Bundeswehr/Julia DahlmannAn jeder Ecke andere Geräusche und Gerüche, dazu 35 Grad im Schatten und Ausrüstung, die über 25 Kilogramm wiegt. Eine Patrouille zu Fuß durch die Stadt Gao fordert den Körper und die Sinne der Soldaten.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung