Modernisierungen im Camp Castor
Modernisierungen im Camp Castor
-
Erst im Mai wurde die neue geschützte Einsatzstandortküche eröffnet, die die ungeschützte Container Kantine ablöste. Die große und moderne Küche erleichtert die Versorgung des wachsenden Kontingentes.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Die alte „Kantine“ - ein Containerbau - noch aus den Zeiten der Niederländer, wird nun zurückgebaut. Dort sollen später neue Unterkünfte entstehen, um ältere Blöcke ersetzen zu können.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Hier entsteht ein modernes verlegefähiges Rechenzentrum, in geschützten Containern, komplett in Deutschland gebaut und erprobt.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Die alte Fernmeldezentrale wird bald zurückgebaut, wenn das neue Rechenzentrum voll im Betrieb ist. Das über die Jahre gewachsene Provisorium wird zurückgebaut, um Platz für Neubauten zu bekommen.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Für die zukünftige vernetzte Stromversorgung wird eine Mittelspannungsanlage aufgebaut. Ein einheitliches Stromnetz, in Verbindung mit neuen Tanks und Stromaggregaten sichert die Stromversorgung, auch beim Ausfall einzelner Komponenten
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Bisher gibt es im Camp vereinzelte Insellösungen für die Stromversorgung, die nicht miteinander vernetzt sind. Dies erschwert Wartung und Betrieb und bei defekten kann es zu Stromausfällen kommen.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Im Bereich des Flughafens wird Tag und Nacht an der Erweiterung der Fläche für die Hangars der CH 53 gearbeitet, sowie die Vorbereitungen getroffen, um eine neue Feuerwehrstation zu bauen.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Bisher gibt es nur eine Containerlösung. Da die Feuerwehr ständig in Alarmbereitschaft ist, ist eine Erneuerung dringend erforderlich.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Angepasst an die Sicherheitslage bauen die Spezialpioniere die Absicherung des Lagers aus. Dazu werden neue Wälle und Wachtürme errichtet, um einen optimalen Lagerschutz zu gewährleisten.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Ein Schutzwall besteht aus einer Hescos, mit Sand und Gestein gefüllte Gitterboxen mit Flies. Diese werden von den Spezialpionieren aufgebaut, verbunden und befüllt. Dabei kommt schweres Gerät zum Einsatz.
Bundeswehr/Falk Bärwald -
Die Container und Zeltbasierte Sanitätseinrichtung, mit OP, Intensivbetten, Schockraum und Laboren wird 2023 durch eine der modernsten Sanitätseinrichtung der Sahel Zone abgelöst.
Bundeswehr/PAO MINUSMA -
Medizintechnik auf höchstem deutschem Niveau und ballistischem Schutz zeichnen diesen rückbaubaren Bau aus.
Bundeswehr/Falk Bärwald
In die Infrastruktur von Camp Castor, einer Einsatzliegenschaft, wird viel investiert, mit dem Ziel die Sicherheit zu erhöhen und die mobilen Lösungen und Provisorien durch moderne Festbauten abzulösen.