Hoher Besuch im Camp Castor
Hoher Besuch im Camp Castor
-
Die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht besuchte zum ersten Mal in ihrer Amtszeit das deutsche Einsatzkontingent in Mali. Vor Ort informierte sie sich bei den Soldatinnen und Soldaten über ihre Aufgaben
Bundeswehr/Marcus Schaller -
Soldaten der Objektschutzkompanie erklären der Delegation und der Ministerin ihre Gefechtsfahrzeuge. Die Kompanie nutzt für ihre Aufträge verschiedene Fahrzeugmuster, unter anderem Eagle, Dingo und Transportpanzer Fuchs
Bundeswehr/Marcus Schaller -
Kontingentführer Oberst Küpper erklärt Außenministerin Bearbock bei ihrem ersten Besuch der Bundeswehr in Mali den Hubschrauber NH90. Mit den Hubschraubern sichert die Bundeswehr die Rettungskette für die deutschen Kräfte und die der Partnernationen
Bundeswehr/Marcus Schaller -
Die Ministerin des Auswärtigen lässt sich von einem Offizier die Sensorik der Heron erklären. Mit den Heron Drohnen sammelt das deutsche Einsatzkontingent Aufklärungsergebnisse und stellt diese der MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali für Operationen zur Verfügung
Bundeswehr/Marcus Schaller -
Eine Soldatin und ein Soldat berichten der Außenministerin von ihrem Auftrag bei der Objektschutzkompanie. Sie schützen unter anderem das Camp, begleiten zivile Organisationen und beschützen diese bei der Umsetzung von Aufbau- und Hilfsprojekten
Bundeswehr/Marcus Schaller
Innerhalb weniger Tage besuchten die Bundesministerinnen der Verteidigung Christine Lambrecht, des Auswärtigen Annalena Baerbock und Mitglieder des Bundestages das Einsatzkontingent. Ihnen wurde bodengebundene und luftgestützte Aufklärung gezeigt.