MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali: Force Protection übt luftgestützten Einsatz
MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali: Force Protection übt luftgestützten Einsatz
- Datum:
- Ort:
- Gao
- Lesedauer:
- 1 MIN
Folgendes Übungsszenario: Während einer Operation geraten Soldatinnen und Soldaten der Mission MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali in eine Sprengfalle und anschließend in ein Feuergefecht. Nach wenigen Minuten ist klar: Sie brauchen dringend Unterstützung.
Für solche Übungsszenarien trainiert die Quick Reaction Force, auch schnelle Eingreiftruppe genannt, der Bundeswehr in Mali. Bei solchen Übungen trainieren sie unter taktischen Gesichtspunkten gemeinsam mit den rumänischen Kameraden das schnelle Ein- und Aussteigen aus dem Hubschrauber. Sitzen die Abläufe, kommt nach dem Trockentraining die nächste Stufe des Trainings: Bei kreisenden Rotorblättern sitzen die Soldaten der Force Protection auf dem Hubschrauber Puma auf. Im Anschluss geht’s in die Luft. Taktisches Fliegen inklusive.