Befehlshaber der Flotte informiert sich bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon
Befehlshaber der Flotte informiert sich bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon
-
Vizeadmiral Frank Lenski, stellvertretende Inspekteur der Marine überzeugte sich auf See und an Land über die Leistungsfähigkeit der MTFMaritime Task Force. Flottillenadmiral Gärtner führt den maritimen Anteil bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon.
Bundeswehr/Christian Gruber -
Vizeadmiral Frank Lenski ließ sich in die Abläufe einweisen. An Land gehört eine enge Zusammenarbeit mit dem österreichischen Kontingent, insbesondere bei der medizinischen Versorgung, zum Alltag.
Bundeswehr/Christian Gruber -
Von der Operationszentrale aus werden alle seegehenden Einheiten geführt. Auch hier arbeitet man multinational zusammen. Neben der deutschen Fregatte sind Schiffe aus Bangladesch, Griechenland, Indonesien und der Türkei für die Vereinten Nationen …
Bundeswehr/Christian Gruber -
Ein Gespräch mit dem UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon-Kommandeur General Lázaro Sáenz gehörte ebenso zum Besuch des stellvertretenden Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Frank Lenski.
Bundeswehr/Christian Gruber -
Nach einem erfolgreichen Tag ging es für Vizeadmiral Frank Lenski mit dem „Buster“ zurück an Bord der Fregatte „Baden-Württemberg“.
Bundeswehr/Christian Gruber -
Als Teil der multinationalen „Maritime Task Force“ befindet sich die Fregatte „Baden – Württemberg“ auf ihrem ersten Einsatz auf See. Im östlichen Mittelmeer patrouilliert sie vor der Küste des Libanon.
Bundeswehr/Christian Gruber
Im Hauptquartier von UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon verschaffte sich der Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte in Gesprächen mit der Führung des Einsatzes der Vereinten Nationen und dem deutschen Einsatzkontingent einen Einblick in die aktuelle Situation im Einsatzgebiet.