Ich bin iM EINsatz: Kabelbautrupp-Soldat in Gao

Ich bin iM EINsatz: Kabelbautrupp-Soldat in Gao

Datum:
Ort:
Gao
Lesedauer:
2 MIN

Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.

Ein Soldat steht vor einer Menge Kabelrollen.

All diese und noch viele andere Kabelsorten hat Mursel schon verlegt

Bundeswehr / Guido Ritter

Ich bin Oberstabsgefreiter Mursel I. und in Rheinland-Pfalz im Informationstechnikbataillon eingesetzt. Ich bin 31 Jahre jung, verheiratet und habe zwei Kinder. Seit 2010 bin ich bei der Bundeswehr und das ist mein erster Einsatz.

Das ist meine Aufgabe im Einsatz.

Ein Soldat mit einem Kabel in der Hand

Auch im leichten Sandsturm geht die Arbeit weiter. Mursel vor einem Schacht in dem die Leerrohre zu finden sind

Bundeswehr / Guido Ritter

Hier im Camp Castor bin ich für die Instandhaltung der Kabelverbindungen zuständig. Sie werden von uns regelmäßig kontrolliert, um sie gegebenenfalls auszutauschen, damit Computer, Telefone und Überwachungskameras einwandfrei funktionieren. In Kabelschächten, die im ganzen Lager verteilt sind, führen Leerrohre zusammen. In diesen Rohren verschwinden die Kabel dann unterirdisch. Die Schächte sind nicht tief, jedoch kann es zu Wasseransammlungen oder zur Begegnung mit Tieren kommen. Es ist immer wieder eine Überraschung, wenn ein Schacht geöffnet wird.

Das macht meine Tätigkeit hier besonders.

Ein Soldat mit einem Gerät

Mursel I. spleißt das Lichtwellenkabel

Bundeswehr / Guido Ritter

Ich bin einer von fünf Mannschaftssoldaten im Trupp. Für den Einsatz, habe ich extra eine Ausbildung zum Spleißen von Lichtwellenleitern (Glasfaserkabel) erhalten. Diese Ausbildung kommt mir hier sehr zu Gute, da wir viele Lichtwellenleiter verlegen und zusammenführen müssen. Beim Spleißen wird der Lichtwellenleiter mit einem Gerät in einem thermischen Prozess verbunden. Das benötigt man, um zum Beispiel eine Steckverbindung an das Ende eines Kabels anzubringen.

Das vermisse ich hier am meisten.

Ein Soldat schreibt auf seinem Mobiltelefon

Schnell noch ein paar Zeilen nach Hause schreiben. Mursel schafft auch diese Verbindung

Bundeswehr / Guido Ritter

Am meisten vermisse ich meine Familie, meine Frau und meine zwei Kinder. Worauf ich mich aber auch freue, ist wieder auf dem Platz zu stehen und mit meinen Freunden zu kicken. Das Fußballspielen fehlt mir hier im Camp.

Das sind meine Pläne, meine Wünsche und Grüße.

Ein Soldat schaut auf einen Monitor

Mursel schaut in den Monitor einer Kabelkamera

Bundeswehr / Guido Ritter

Ich wünsche allen Kameraden des Deutschen Einsatzkontingents in Mali einen sicheren und erfolgreichen Einsatz, auch denen die uns folgen. Ganz liebe Grüße gehen an meine Familie und Freunde. Ein Gruß geht auch an die 3. Kompanie des Informationstechnikbataillons 281.


von Mursel  I.

Mehr zum Thema