Ich bin iM EINsatz: Der Chef-Heizer

Ich bin iM EINsatz: Der Chef-Heizer

Datum:
Ort:
Mittelmeer
Lesedauer:
3 MIN

Auf drei Kontinenten und zwei Weltmeeren: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Ich bin iM EINsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.

Ein Soldat steht auf einem Schiff, im Hintergrund sieht man Flugkörperabschussvorrichtungen

Korvettenkapitän Marcello C. fährt seit fast acht Jahren auf Schiffen im Einsatz der Marine

Bundeswehr/Seibold

Ich bin Korvettenkapitän Marcello C. und wohne in der Nähe von Stuttgart. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Das dritte Kind ist unterwegs. Nach meinem Grundwehrdienst bei der Bundeswehr und einer Berufsausbildung bin ich 2003 in die Offizierslaufbahn der Marine eingestiegen. Hierfür besuchte ich den Offizierslehrgang an der Marineschule in Mürwik und studierte außerdem an der Universität der Bundeswehr in München Elektrotechnik. Seit September 2018 bin ich der Schiffstechnikoffizier auf der Fregatte „Hessen“. In den nun fast acht Jahren an Bord von Kriegsschiffen habe ich an mehreren spannenden Einsätzen teilgenommen.

Das ist meine Aufgabe im Einsatz

Zwei Taucher sind im Wasser. Einer der Taucher deutet mit der Hand an, dass alles in Ordnung ist.

Alles in Ordnung, nach einer letzten Überprüfung durch den Buddy – kann der Tauchgang losgehen

Bundeswehr/Seibold

Ich bin der Leiter des Hauptabschnitts 200 - Schiffstechnik - an Bord der Fregatte „Hessen“ und damit der beratende Ingenieur des Kommandanten. Der Hauptabschnitt besteht aus dem Schiffsbetriebstechnik-, Elektrotechnik- und dem Antriebsabschnitt. Meine Abschnittsleiter kümmern sich mit ihren Männern und Frauen im Schichtbetrieb um alle schiffstechnischen Anlagen, von der Toilettenanlage, über die Stromerzeugung bis hin zum Antrieb, während ich im Wesentlichen damit beschäftigt bin, die fachliche und personelle Führung des Hauptabschnitts sicherzustellen. Eine enge Abstimmung mit allen anderen Hauptabschnitten ist eine der wichtigsten Aufgaben, da jeder hier an Bord in irgendeiner Weise von der „Heizerei“ abhängig ist. Meine Tätigkeiten sind darüber hinaus sehr vielfältig und reichen vom Führen einer Seewache als Wachoffizier über den täglichen Papierkram bis hin zur Hafenwache als sogenannter „Wachhabender Schiffstechnik“. Das Spannende ist die Abwechslung und dass man nie weiß, was der Tag so bringt. Störungen, Ausfälle und Defekte, haben fast immer einen direkten Einfluss auf die Auftragserfüllung oder das Leben an Bord. In einem Moment ist alles noch in Ordnung und im Nächsten müssen schnelle Entscheidungen getroffen werden, um Schiff und Besatzung vor Schaden zu bewahren. In einer meiner Nebenaufgaben bin ich unter anderem als Schwimmtaucher und stellvertretender Tauchereinsatzleiter eingesetzt. Die Aufgabe der Tauchergruppe ist es, das Unterwasserschiff auf Beschädigungen oder Auffälligkeiten zu untersuchen oder einfach mal etwas, was über Bord gefallen ist, zu finden und wieder hochzubringen.

Das vermisse ich am meisten

Marcello C. ist im Maschinenraum und leuchtet mit der Taschenlampe auf das Aggregat

Chef-Heizer Marcello C. bei der Inspektion der Antriebsaggregate

Bundeswehr/Seibold

Am meisten vermisse ich meine Familie und Freunde. Ich vermisse aber auch die Stille in der Nacht und einfach mal wieder machen zu können, was ich will und wann ich will. Auch wenn das Essen hier ganz hervorragend ist, vermisse ich es zu grillen und mir das zu kochen, worauf ich Lust habe.

Das sind meine Pläne, meine Wünsche und Grüße

Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich ein paar Tage ausspannen und dann geht es wieder zurück aufs Schiff, um die kommenden Vorhaben vorzubereiten. Sobald in Baden-Württemberg Herbstferien sind, werde ich dann wieder ein paar Tage freimachen und Zeit mit den Kindern und der Familie verbringen. Kurz vor Weihnachten geht es in die Elternzeit und dann ist das Jahr auch schon wieder zu Ende. Ich wünsche mir eine sichere, gesunde und planmäßige Heimkehr ohne große Überraschungen, Defekte oder Störungen. Ich grüße alle Freunde, Kameraden und meine Familie und ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.

von Marcello C.

Mehr zum Thema