Ich bin iM EINsatz: Brückenbauer zwischen den Kulturen

Ich bin iM EINsatz: Brückenbauer zwischen den Kulturen

Datum:
Ort:
Al-Asrak
Lesedauer:
2 MIN

Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.

Sprachmittler Nadim M. im Portrait

Sprachmittler Nadim M.

Bundeswehr / Wolf

Ich bin Feldwebel Nadim M., 38 Jahre alt und lebe in Berlin. In Deutschland arbeite ich beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Sprachmittler und unterstützte bei der Anhörung von Asylantragstellern. Das heißt, ich übersetze die Fragen des Entscheiders oder die Asylgründe des Antragstellers und bin damit Bindeglied zwischen beiden. Durch Zufall habe ich erfahren, dass das Bundessprachenamt der Bundeswehr Dolmetscher für die Einsätze der Bundeswehr sucht. Ich erweitere gerne meinen eigenen Horizont und diese Möglichkeit hat mein Interesse geweckt. Dies ist mein dritter Einsatz in Jordanien.

Das ist meine Aufgabe im Einsatz.

Nadim M. im Gespräch mit einem Soldaten

Nadim M. bespricht mit Eric T. das weitere Vorgehen

Bundeswehr / Wolf

Hier im Einsatz wird einem schnell deutlich, dass man mit Englisch oder Deutsch nur bedingt zurechtkommt. Um mit Jordaniern effektiv kommunizieren zu können, muss man der arabischen Sprache mächtig sein. Dazu gehören auch die vielfältigen Dialekte der arabischen Sprache. Das ist meine Stärke. Doch eine wörtliche Übersetzung reicht oft nicht aus. Vielmehr muss ich die Inhalte sinngemäß aus dem Kontext interpretieren. Sonst kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Das erfordert Fingerspitzengefühl. Für mich heißt das, dass ich unseren deutschen Soldaten bei der Zusammenarbeit mit jordanischen Dienststellen und Firmen zur Seite stehe.

Das macht meine Tätigkeit hier besonders.

Nadim M. ist in der Stadt unterwegs zum Einkaufen

Der Sprachmittler unterstützt den dezentralen Beschaffer

Bundeswehr / PAO CD/CBI

Wir Deutsche kommen gerne ohne Umschweife zum Punkt und streben eine schnelle Lösung an. Effektiv und möglichst effizient wünschen wir es uns. Doch damit können wir einen Gesprächspartner eines anderen Kulturkreises leicht vor den Kopf stoßen. Im Einsatz bin ich also auch interkultureller Berater. Für mich ist es eine große Freude in diesem Kontext arbeiten zu dürfen. Es ist mein persönlicher Beitrag, eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen.

Das vermisse ich hier am meisten.

Natürlich vermisse ich mein gewohntes Umfeld aus Deutschland. Die Menschen, die mir wichtig sind und die mein Leben bereichern. Einfach entspannt Zeit mit Freunden in meiner Wohnung verbringen und gemeinsam Kochen. Das vermisse ich.

Das sind meine Pläne, meine Wünsche und Grüße.

Ich wünsche mir, dass meine Kameraden und ich den Einsatz heil und gesund beenden. Des Weiteren grüße ich alle Menschen, die mich kennen. Ganz besonders möchte ich meiner Freundin danken: Du hast mir diesen Einsatz wirklich erleichtert.

von Nadim M.