Der Puma im Gegenangriff
Der Puma im Gegenangriff
-
Die Panzergrenadiere der eVAenhanced Vigilance Activities-Battlegroup, die an der Übung Charging Bear teilnehmen, haben sich abgetarnt mit ihrem Schützenpanzer Puma im Verfügungsraum in Stellung gebracht.
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Die Fahrspuren werden mit umliegendem trockenem Gras und Ästen verschleiert. Dies soll die Aufklärung eigener Kräfte durch den Feind erschweren.
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Nach einer relativ ruhigen Nacht haben die Feindkräfte der Battlegroup mit ihrem Vormarsch auf die Stellungen begonnen. Die im Zentrum eingesetzten Verteidigungskräfte sind dabei unter Nebel ausgewichen.
Bundeswehr/PAO eVA -
Im rückwärtigen Raum haben sich USUnited States-amerikanische Kräfte mit Mörsern für das Verzögerungsgefecht in Stellung gebracht. Auf Befehl der Battlegroup bringen sie das Steilfeuer zur Wirkung.
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
Nach dem die Battlegroup die feindlichen Kräfte mit Sperren und durch das Verzögerungsgefecht fast 24 Stunden aufgehalten hat, greifen im Zentrum tschechische Schützenpanzer an.
Bundeswehr/Sebastian Nothing -
In der Übung Charging Bear haben die Panzergrenadiere die Stärken ihres Waffensystems Puma voll ausgenutzt und den Feind im hochdynamischen Gefecht überrascht
Bundeswehr/Sebastian Nothing
Die Bear-Übungsserie der multinationalen eVAenhanced Vigilance Activities-Battlegroup in der Slowakei dient der Vorbereitung auf die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Zertifizierung. Bei Charging Bear wurde das Verzögerungsgefecht und der Gegenangriff mit allen Nationen geübt.