Gut getarnt ist das GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer in der winterlichen Landschaft kaum zu erkennen
Bundeswehr/Dominik LennartzUm die Fahrzeuge vor Aufklärung aus der Luft zu schützen, haben die Soldaten Tarngaragen gebaut und die Fahrzeuge darunter geparkt. Gleichzeitig können sich die Soldaten damit selbst gut tarnen.
Bundeswehr/Dominik LennartzDrohnen sind eine permanente Bedrohung in bewaffneten Konflikten. Ein sogenannter Luftraumspäher beobachtet daher immer den Himmel.
Bundeswehr/Dominik LennartzZur Überbringung von Nachrichten an die Züge setzt die Kompanie auch Melder auf Quads ein. Gerade wenn ein Funkverbot befohlen wurde, können so Befehle über größere Entfernungen weitergegeben werden.
BundeswehrDominik LennartzIm Orts- und Häuserkampf muss das ganze Gebäude gesichert werden. Hier sichert ein Soldat eine Hausecke am Eingang ab.
Bundeswehr/Dominik LennartzDas primäre Gefechtsfahrzeug der Gebirgsjäger ist das GTKGepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer. Dieses ist bei seinem Einsatz im Gelände entsprechend der Jahreszeit und den vorherrschenden Witterungsbedingungen getarnt.
Bundeswehr/Dominik LennartzBei der Generalprobe vor der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Zertifizierung wurde gemeinsam mit den internationalen Partnern noch einmal alles geübt - von der Tarnung, über das Feuergefecht, bis zum Abtransport von Verwundeten per Hubschrauber.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung